|
Kochrezept / Rezept Schwarzwurzel-Gratin |
|
Rezept Hits: 5040 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Teigkneten - aber sauber !
Nehmen Sie eine große, saubere Plastiktüte und kneten den Teig darin. Er klebt nicht an den Händen und trocknet auch nicht aus. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
500 g Schwarzwurzeln | 500 g Kartoffeln | 200 g Butterkäse | 2 Eigelb | 200 ml Crème fraîche | - - Kräutersalz | - - Pfeffer | 1 Bd. Schnittlauch | 50 g Sonnenblumenkerne |
Zubereitung des Kochrezept Schwarzwurzel-Gratin: |
Rezept - Schwarzwurzel-Gratin
Die Schwarzwurzeln waschen und in einem großen Topf in Essigwasser
weich kochen. Danach schälen und wieder in Essigsalzwasser legen.
(Das verhindert, daß die Schwarzwurzeln anlaufen). Inzwischen die
Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Danach in
Salzwasser 5 Minuten verkochen und abtropfen lassen. Den in Würfel
geschnittenen Butterkäse mit Eigelb, Crème fraîche, Salz, Pfeffer
und feingeschnittenem Schnittlauch verrühren. Die Sonnenblumenkerne
in einer trockenen Pfanne kurz rösten. Die Schwarzwurzeln mit den
Kartoffelscheiben in eine gerettete Auflaufform füllen, mit der
Käsecreme begießen und mit Sonnenblumenkernen bestreuen. Die Form
auf dem Traggitter in den Backofen schieben und überbacken.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Kräuteröl - selbst gemacht als Kulinarisches Geschenk Ob zu Festlichkeiten, zum Geburtstag oder als Mitbringsel bei Einladungen von Freunden: Selbst gemachte Geschenke haben einen persönlichen Charme und können in punkto Individualität keiner gekauften Ware das Wasser reichen. | | Thema 29641 mal gelesen | 17.12.2007 | weiter lesen |  | Feigen - Orientalische Liebesfrucht die Feige Sie gilt als appetitliches Symbol für Liebe, Lust und Leidenschaft, ist die schöne, orientalische Fremde und vertraut süße Verführung zugleich – und doch betrachten die meisten Hobbyköche sie noch scheu aus der Ferne: | | Thema 9005 mal gelesen | 19.02.2008 | weiter lesen |  | Wirsing - Brassica Oleracea Kohl Gemüse mit Balaststoffen Mit seinen zarten, gewellten Blättern ist der Wirsing die hübscheste Erscheinung unter den Kohlköpfen. Selbst Menschen, die ansonsten nicht viel für Kohlgerichte übrig haben, überzeugt er mit seinem feinen, milden Aroma und seiner guten Verträglichkeit. | | Thema 7619 mal gelesen | 30.01.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|