Kochrezept / Rezept Schwarzwaldforelle in Kräutersoße |
|
Rezept Hits: 3123 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Ochsenschwanzsuppe !
Wegen der langen Garzeit sollten Sie Ochsenschwanzsuppe unbedingt in einem Schnellkochtopf schmoren. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass der Metzger Ihnen nur Stücke von einem Ochsenschwanz gibt. Ansonsten sind die Garzeiten evtl. sehr unterschiedlich, wegen der unterschiedlichen Altersklassen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
4 Forellen (je etwa 250 g) |
- - Salz |
- - Pfeffer |
100 ml Weißwein |
50 g Butter oder Margarine |
1 Bd. Schnittlauch |
1/2 Kästchen |
- - Kresse |
2 Schalotten |
20 g Butter oder Margarine |
125 g süße Sahne |
Zubereitung des Kochrezept Schwarzwaldforelle in Kräutersoße: |
Rezept - Schwarzwaldforelle in Kräutersoße
Forellen innen und außen mit Salz und Pfeffer bestreuen und in eine
gefettete Auflaufform legen.
Fisch mit Wein begießen und die geschlossene Form in den vorgeheizten
Backofen setzen.
E: Mitte. T: 225°C / 15 bis 20 Minuten.
Butter mit Schnittlauch und Kresse pürieren.
Schalotten in Würfel schneiden, Butter oder Margarine erhitzen,
Schalotten darin glasig dünsten.
Fischsud von den Forellen abgießen, zu den Schalotten geben und bei
milder Wärmezufuhr etwas reduzieren.
Sahne hinzufügen und die Kräuterbutter in Flöckchen unter die Soße
schlagen, so daß sie eine cremige Beschaffenheit bekommt. Soße über die
Forellen gießen.
Beilage: Kartoffelplätzchen, Blattsalat.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|