Kochrezept / Rezept Schwarze Nudeln |
|
Rezept Hits: 3216 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Saubere Hände beim Putzen der Schwarzwurzeln !
Damit die Hände sauber bleiben, ist es zweckmäßiger, die Schwarzwurzeln erst nach dem Kochen zu putzen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
400 g Mehl |
4 Eier |
1 Beutel Tintenfischtinte (5g) |
- - Olivenöl, Salz |
Zubereitung des Kochrezept Schwarze Nudeln: |
Rezept - Schwarze Nudeln
Das Mehl in eine Schüssel sieben. Eier, Tintenfischtinte, Salz und
einen Schuß Olivenöl gut verquirlen, zum Mehl geben und zu einem
elastischen Nudelteig kneten. 1 Stunde ruhen lassen. Anschließend
entweder in der Nudelmaschine weiterverarbeiten oder (wenn keine
Nudelmaschine vorhanden) auf großzügig bemehlter Arbeitsfläche mit dem
Nudelholz dünn ausrollen und mit dem Messer Tagliatelle abschneiden.
In 4l gesalzenem Wasser 2-3 Minuten (je nach Dicke der Nudeln) kochen.
Tip:
Zum Verkneten des Nudelteigs Einweghandschuhe aus der Apotheke
verwenden. Das spart das Händewaschen, denn die Tinte kann ganz schön
anhänglich sein.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Enzymreiche Ernährung - Enzyme sorgen für Leben Vorsichtigen Schätzungen zufolge gibt es um die 10.000 verschiedene Enzyme, von denen erst ein Fünftel näher erforscht worden ist. Im fein ausbalancierten Gleichgewicht des Körpers spielen Enzyme eine wichtige Rolle, denn ohne Enzyme ist kein Leben denkbar. | | Thema 18220 mal gelesen | 13.05.2009 | weiter lesen |  | Natrium als Mineralstoff ist im Kochsalz enthalten Natrium ist ein lebenswichtiger Mineralstoff und gehört in die chemische Klasse der Alkali-Metalle. Im menschlichen Körper kommt das Metall jedoch als in Flüssigkeit aufgelöstes Natrium-Ion vor. Wie kann man sich das vorstellen? | | Thema 7505 mal gelesen | 24.09.2008 | weiter lesen |  | Oxalsäure und ihre Wirkung auf unseren Körper Gesunde Menschen, die ihren täglichen Nahrungsbedarf ohne Einschränkungen zusammenstellen können, machen sich über die Oxalsäure, die der Carbonsäure angehört und deren Salze als Oxalate bezeichnet werden, meist keine Gedanken. | | Thema 58737 mal gelesen | 19.04.2009 | weiter lesen | |
|