|
Kochrezept / Rezept Schwarze Nudeln - Capelli d'Angelo Primavera al Nero di |
|
Rezept Hits: 4527 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Grapefruit - Pampelmuse !
Die Dicke der Schale, nicht deren Farbe, sagt etwas über die Qualität der Frucht aus. Dünnschalige Früchte sind meistens saftiger als dickschalige. Früchte mit dicker Schale laufen gewöhnlich am Stielende spitz zu und sehen rauh und runzelig aus.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 10 Portionen / Stück |
300 g Mehl | 3 Eier | 1 Pr. Salz | 1 El. Tintenfischtinte fuer |
Zubereitung des Kochrezept Schwarze Nudeln - Capelli d'Angelo Primavera al Nero di: |
Rezept - Schwarze Nudeln - Capelli d'Angelo Primavera al Nero di
- schwarze (Nero di Seppia
75 g Puerierten (Non-Rahm)Spinat
- fuer Verde
4 tb Rote Beete Saft fuer Purpura
1 1/2 tb Tomatenpueree fuer Rossa
Mehl zu einem Haufen schuetten mit Delle oben drin Eier, Salz und
Farbe in die Delle geben, und zwar:
Tintenfischtinte fuer schwarze (Nero di Seppia)
puerierten (Non-Rahm)Spinat fuer Verde
Rote Beete Saft fuer Purpura
Tomatenpueree fuer Rossa
Alles von oben her verkneten, bis es einigermassen glatt ist. Ehe
ich mir einen Wolf knete, bis ich den Teig geschmeidig habe, leiere
ich ihn lieber ein paar mal mehr durch die dickste Stufe der
Nudelmaschine, falte ihn einmal und "da capo".
Dann alles schoen duenn auswalzen, in hauchduenne Streifen
schneiden und nur 2 min kochen (alle muessen schon vor ihrem Teller
sitzen).
Dazu gibt es: Fruehlingspesto
75 g Butter zerlaufen lassen, 1 Knoblauchz. hacken und anduensten
10 El Kraeuter und zwar in etwa: Basilikum, Minze, Koriander, Dill
Kerbel, Petersilie, Schnittlauch, Salbei, Oregano, Rosmarin fein
hacken, hinzuwerfen 1 El Abger. Zitronenschale auch hinzuwerfen 40 g
Parmesan in den Topf geben und mit zerlaufen lassen 25 g Haselnuesse
hacken und dazugeben 4 El Olivenoel Salz, Pfeffer unterruehren,
Fertig!
----- http://www.andre.clickdown.de
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|