Kochrezept / Rezept Schwaebischer Speckkuchen oder Quiche |
|
Rezept Hits: 6536 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Reifetest für Wassermelonen !
Bei Wassermelonen können Sie schon am Ton feststellen, ob sie reif sind. Schnalzen Sie mit Daumen und Mittelfinger gegen die Melone. Wenn sie hell klingt und „ping“ macht, ist sie unreif. Ist der Klang aber tief und voll und macht „pong“, dann ist sie gut reif und gerade richtig zum Essen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
250 g Magerquark |
250 g Butter |
250 g Mehl |
4 Eier |
150 g Schinken oder Speck |
150 g Creme fraiche |
150 g kraeftigen geriebenen Kaese |
- - Salz |
- - Pfeffer |
- - Oregano |
Zubereitung des Kochrezept Schwaebischer Speckkuchen oder Quiche: |
Rezept - Schwaebischer Speckkuchen oder Quiche
Teig:
Alle Zutaten mit dem Handruehrer zu einem glatten Teig verarbeiten.
Ca. 30 Minuten in den Kuehlschrank legen. Anschliessend Teig auf Backpapier
zu einer runden Platte auswellen. Tarte-Form (O 30 cm) mit
Backpapier und Teig auslegen.
Den Teig gut ueber die Raender ziehen. Teig mehrmals mit einer Gabel
einstechen.
Belag:
Alle Zutaten bis auf Speck gut verruehren (nicht schaumig schlagen).
Ei-Kaesemasse auf den Teig geben und gewuerfelten Schinken darueberstreuen.
Ca. 25 - 30 Minuten bei 200 Grad backen.
Tips: Bei Creme fraiche und Kaese kann variiert werden, z.B. kann die
Creme durch Frischkaese (mit oder ohne Kraeuter) ersetzt werden. Ganz
interessant schmeckt auch bissfest gekochter Blumenkohl auf der Quiche.
* Olgastrasse
** Das Olgastrassen-Kochbuch von Barbara Burr
Bitte geben Sie diese Rezepte immer nur als Gesamtheit weite
Anregungen bitte an burr@rus.uni-stuttgart.de
Stichworte: Olgastrasse, Backofen, Kuchen, Herzhaft, Schwaben,
Quiche
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|