Kochrezept / Rezept SCHWAEBISCHE TELLERSULZ MIT KRAEUTERMARINADE |
|
Rezept Hits: 8737 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Eierliköreis !
Füllen Sie den Eiswürfelbehälter mit Eierlikör. Wenn der Likör fest gefroren ist, stecken Sie Zahnstocher hinein. So erhalten Sie leckeres Eis-am-Stiel für Erwachsene. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
500 g Schweinebug |
2 Schweineschnaeuzle |
2 Kalbsfuesse (gesaegt und gut gewaessert) |
- - Salz |
- - Pfeffer |
- - Muskat |
1 Karotte |
1/4 Sellerie |
1/2 Stange Lauch (Porree) |
1 Gekochtes Ei |
5 El. Weinessig |
- - Salz |
- - Pfeffer 15 EL Oel |
1 Schalotte |
1 Hartgekochtes Ei |
- - Petersilie |
- - Schnittlauch |
200 g Fettfreies Fleisch von der Rinderwade |
1 Karotte |
1 Zwiebel |
1/2 Tomate |
1/4 Sellerie |
2 Lorbeeblaetter |
- - Pfefferkoerner |
1 Lauchstange |
3 Eiweiss 8 Eiswuerfel |
- - .q(Quelle) aus meiner Sammlung |
- - Micha Eppendorf |
Zubereitung des Kochrezept SCHWAEBISCHE TELLERSULZ MIT KRAEUTERMARINADE: |
Rezept - SCHWAEBISCHE TELLERSULZ MIT KRAEUTERMARINADE
Schweinebug, Schnaeuzle und Kalbsfuesse wuerzen und mit dem Gemuese
langsam weichkochen. Fleisch aus der Bruehe nehmen und erkalten
lassen. Dann in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, in Suppenteller
legen und mit duenn geschnittenen Scheiben aus dem mitgekochten
Gemuese und dem Ei garnieren. Bruehe erkalten lassen.
Zum Klaeren der Bruehe: Fleisch und Gemuese durch die grobe Scheibe
des Fleischwolfes drehen, Eiweiss und Eiswuerfel untermengen. Von der
erkalteten Bruehe das Fett abschoepfen und die entfettete Bruehe
zugeben. Nochmals kurz aufkochen, dann ziehen lassen und vorsichtig
durch ein Tuch passieren. Die Fleischteller mit der geklaerten Bruehe
aufgiessen und kalt stellen.
Kraeutermarinade: Essig, Salz und Pfeffer mit dem Oel gut vermengen.
Feine Wuerfel der Schalotte und dem Ei sowie gehackte Petersilie und
feingeschnittenen Schnittlauch beigeben.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Martina Kömpel - im Interview mit Kochmix Martina Kömpel, bekannt durch Ihre Kochsendung "Ran an den Herd" im WDR, hat als erste Nicht-Französin 2005 beim ersten Versuch einen Ausbildungsplatz (von 13 Plätzen pro Jahrgang) an der Meisterschule Ferrandi in Paris ergattert. | | Thema 13853 mal gelesen | 15.05.2008 | weiter lesen |  | Curry Gewürz mit oder ohne Wurst einfach Exotisch Kein anderes Gewürz erhitzt die Gemüter der Feinschmecker so sehr wie Curry - und das vor allem deshalb, weil Curry gar kein einzelnes Gewürz, sondern eine Mischung aus Gewürzen ist. | | Thema 7082 mal gelesen | 30.10.2007 | weiter lesen |  | Cranberries die gesunde Frucht der Indianer Pemmican heißt jene abenteuerliche Mischung aus getrocknetem Büffelfleisch, Fett und Cranberries, mit denen die Indianer Amerikas sich auch in schlechten Zeiten zu ernähren wussten. Pemmican schmeckt für europäische Gaumen schlichtweg grausam; | | Thema 17491 mal gelesen | 22.10.2007 | weiter lesen | |
|