|
Kochrezept / Rezept Schoppen stoppen Nierensteine |
|
Rezept Hits: 5792 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Reduzieren !
Einkochen von Soßen, Brühen oder Säften ohne Deckel, sodass ein Teil des Wassers verdampft. Der Geschmack wird dadurch konzentriert. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
- - Wein Saft | - - FAM FrauenApothekenMagazin erfasst: v. Renate Schnapka | - - am 12.01.97 |
Zubereitung des Kochrezept Schoppen stoppen Nierensteine: |
Rezept - Schoppen stoppen Nierensteine
Wein schuetzt vor Nierensteinen, waehrend Apfel- und Grapefruitsaft die
Steinbildung deutlich foerdern koennen. Dies ist das Ergenis einer
amrikanischen Studie an 45.000 Maennern im Alter von 40-75 Jahren, die
bisher nicht unter Nierensteinen gelitten hatten. 21 verschiedene Getraenke
wurden dabei in bezug auf die Bildung von Nierensteinen untersucht. Das
erstaunliche Ergenis:
240 Milliliter Wein pro Tag senkten das Risiko der Steinbildung um satte 38
Prozent.
Pech fuer Gesundheitsapostel: Apfel- und Grapefruitsaft dagegen bewirkten
das Gegenteil: Sie erhoehen die Wahrscheinlichkeit von Nierensteinen um rund
35 Prozent.
Auch der Genuss von Bier (21%), schwarzem Tee (14%) und Kaffee (10%) liess
das Risiko sinken. Wasser hatte keinen Einfluss auf die Steinbildung. Dass
man durch reichliches Trinken Nierensteinen vorbeugen kann, war schon
laenger bekannt. Welche Rolle die Wahl der Getraenke spielt, konnte erst
jetzt belegt werden.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Kochbuch - Kochbücher sind geschätzte Küchenhelfer Wie viel Safran braucht man doch gleich für eine 15-Personen-Paella? Und wie viel Reis, wie viele Hühnchen, wie viel Salz, so dass es weder fad noch übersalzen schmeckt? | | Thema 6756 mal gelesen | 22.10.2008 | weiter lesen |  | Limetten - Limette verfeinert Dressings, Kräutersoßen und den Caipirinha Limetten sind grüner und kleiner als Zitronen – und ihr Duft ist so fein und appetitanregend, dass das Aroma einer Zitrone im Direktvergleich geradezu banal wirkt. | | Thema 6118 mal gelesen | 04.03.2008 | weiter lesen |  | Kiwi - exotische und farbenfrohe Frucht, die Kiwi aus Neuseeland Vom fernen Neuseeland, dem anderen Ende der Welt, kommen die ovalen, pelzigen Kiwis zu uns – und gehören trotzdem zu den qualitativ besten Tropenfrüchten, die im Handel angeboten werden. | | Thema 9699 mal gelesen | 10.03.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|