|
Kochrezept / Rezept Schoneggerli (Hafergebaeck) |
|
Rezept Hits: 6245 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Zur richtigen Zeit salzen !
Hähnchen dürfen Sie vor dem Grillen salzen. Koteletts, Steaks o.ä. dagegen erst nach dem Grillen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 40 Portionen / Stück |
100 g Haferflocken, fein | 50 g Butter | 30 g Schweinefett | 150 g Zucker | 200 g Mehl | 2 Eier | 1/2 Tl. Salz | 1 Eiweiss | 100 g Staubzucker |
Zubereitung des Kochrezept Schoneggerli (Hafergebaeck): |
Rezept - Schoneggerli (Hafergebaeck)
Haferflocken, Butter, Schweinefett, Zucker, Eier, Mehl und Salz in einer
Schuessel zu einem samtweichen Teig verarbeiten. Waehrend 1 Stunde ruhen
lassen. Den Teig 3 mm dick auswallen, mit Teigrad oder Messer Rechtecke von
etwa 5 cm auf 4 cm ausschneiden und diese im Backofen bei 220 Grad Ober- und
200 Grad Unterhitze backen.
Zuckerglasur: Eiweiss und Staubzucker verarbeiten, bis die Masse glaenzt.
Die gebackenen Schoneggerli mit dieser Glasur bestreichen.
Tip: Die Schoneggerli in eine Gebaeckbuechse geben und ganz gut verstecken.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Besteck - Essbesteck wie Messer, Gabel, Löffel sind Pflicht ? Messer, Gabel, Löffel - das Dreigestirn des Bestecks scheint uns in der westlichen Welt unverzichtbar. Dass es auch anders geht, ist zwar bekannt, wird aber nicht wirklich ernst genommen. | | Thema 13072 mal gelesen | 02.12.2007 | weiter lesen |  | Party für 20 Leute wie organisiere ich das ? Am Anfang jeder Party steht eine Idee. Oder zumindest ein Grund, wobei der nicht immer vorhanden sein muss, um mit Freunden eine Party zu feiern. Manchmal ist der Gedanke allein Grund genug. | | Thema 22237 mal gelesen | 06.03.2007 | weiter lesen |  | Forelle - Die Schwarzwaldforelle Dass Forellen launisch sein können, besagt schon Schuberts berühmtes Lied, welches auch heute noch von Chören und Solisten begeistert geträllert wird. | | Thema 6498 mal gelesen | 22.04.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|