Kochrezept / Rezept Schoneggerli (Hafergebaeck) |
|
Rezept Hits: 6043 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Rote Zwiebeln !
die dünne äußere Schale ist lackartig, leuchtend rot bis bläulich-rot. Ihr Geschmack ist mild-würzig bis süßlich. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 40 Portionen / Stück |
100 g Haferflocken, fein |
50 g Butter |
30 g Schweinefett |
150 g Zucker |
200 g Mehl |
2 Eier |
1/2 Tl. Salz |
1 Eiweiss |
100 g Staubzucker |
Zubereitung des Kochrezept Schoneggerli (Hafergebaeck): |
Rezept - Schoneggerli (Hafergebaeck)
Haferflocken, Butter, Schweinefett, Zucker, Eier, Mehl und Salz in einer
Schuessel zu einem samtweichen Teig verarbeiten. Waehrend 1 Stunde ruhen
lassen. Den Teig 3 mm dick auswallen, mit Teigrad oder Messer Rechtecke von
etwa 5 cm auf 4 cm ausschneiden und diese im Backofen bei 220 Grad Ober- und
200 Grad Unterhitze backen.
Zuckerglasur: Eiweiss und Staubzucker verarbeiten, bis die Masse glaenzt.
Die gebackenen Schoneggerli mit dieser Glasur bestreichen.
Tip: Die Schoneggerli in eine Gebaeckbuechse geben und ganz gut verstecken.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Der Espresso - Kaffeegenuss aus Italien In den meisten Ländern der Welt gilt er als Nationalgetränk schlechthin: Der Espresso. Viele können sich einen Start in den Tag ohne die geliebte Tasse Kaffee gar nicht vorstellen. | | Thema 3427 mal gelesen | 26.02.2010 | weiter lesen |  | Safran das Edel Gewürz „Safran macht den Kuchen gel“, heißt es in einem alten Kinderlied. Mit Safran Gewürz wurden aber auch die leuchtenden Gelbtöne in mittelalterlichen Büchern erreicht, Safran färbte Seidengewänder und Lebensmittel. | | Thema 20654 mal gelesen | 14.03.2007 | weiter lesen |  | Der Hecht im Karpfenteich oder auf dem Teller Der europäische Hecht (Esox lucius) ist ein Süßwasserfisch, der aber auch in brackigen Gewässern überleben kann. | | Thema 5155 mal gelesen | 08.04.2010 | weiter lesen | |
|