Kochrezept / Rezept Schomlauer Nockerln |
|
Rezept Hits: 7076 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Weiße Zwiebeln !
zartes Aroma, geeignet für Salate. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
10 Eier |
200 g Kristallzucker |
1 Glas Vanillezucker |
50 g Glattes Mehl |
1 Glas Backpulver |
60 g Kakaopulver |
50 g Nuesse; gerieben |
- - Butter fuer das Blech |
- - Mehl fuer das Backblech |
250 ml Schlagobers |
- - Schokoladensauce; zum Garnieren |
250 ml Wasser |
250 ml Rum |
3 El. Kristallzucker |
150 g Rosinen |
1 1/2 l Milch |
150 g Kristallzucker |
120 g Vanillepuddingpulver |
- - Petra Holzapfel Krista Mauler |
Zubereitung des Kochrezept Schomlauer Nockerln: |
Rezept - Schomlauer Nockerln
Fuer den Biskuitteig die Dotter mit dem Zucker ueber Dampf schaumig
schlagen und anschliessend kalt ruehren, dann den Vanillezucker
einruehren. Das Mehl mit dem Backpulver vermengen und vorsichtig
unter die Masse heben. Die Eiklar zu steifem Schnee schlagen und
ebenfalls unterheben.
Das Backblech mit Butter befetten, mit Mehl bestaeuben und zur
Haelfte mit der halben Teigmenge fingerdick bestreichen. Den
restlichen Teig mit dem Kakaopulver verruehren und auf die zweite
Haelfte des Backbleches streichen. Den Kuchen im vorgeheizten
Backrohr bei 200 Grad ca. 30 Minuten backen und danach auskuehlen
lassen.
Fuer den Ueberguss das Wasser mit Rum und Zucker aufstellen, die
Rosinen dazugeben und einmal aufkochen lassen. Nach dem Auskuehlen
die Rosinen abseihen.
Fuer die Vanillecreme 1 l Milch mit dem Zucker aufkochen lassen. Die
restliche Milch mit dem Puddingpulver verruehren und in die kochende
Milch einlaufen lassen. Die Creme mit dem Schneebesen gut verruehren
und auskuehlen lassen.
Das ausgekuehlte helle Biskuit in eine Kastenform stuerzen, mit den
Rosinen belegen, mit Vanillecreme bestreichen, mit den Nuessen
bestreuen und mit dem dunklen Biskuit abdecken. Das Ganze mit dem
Ueberguss traenken und fuer 2-3 Stunden in den Kuehlschrank stellen.
Mit einem grossen Loeffel aus dem Kuchen Nockerln ausstechen, diese
portionsweise anrichten und mit Schlagobers und Schokoladensauce
garniert servieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Brauch und Bräuche - die Gans zu St. Martin Dass es den Gänsen an St. Martin an den Kragen geht, ist allseits bekannt. Am 11. November kommt traditionell eine frisch gebratene, krosse Gans auf den Tisch, am liebsten serviert mit Knödeln, Rotkraut und einer deftigen braunen Soße. | | Thema 13754 mal gelesen | 22.10.2007 | weiter lesen |  | Ralf Zacherl: Spitzenkoch aus Trotz Es gibt Spitzenköche, so beispielsweise Elena Arzak oder Isabelle Auguy, die treten ganz selbstverständlich in die Fußstapfen ihrer Eltern und führen die bestehende Familientradition fort. Anders bei Ralf Zacherl. | | Thema 10665 mal gelesen | 26.07.2010 | weiter lesen |  | Kaki: Gesunde Persimonen Meine erste Begegnung mit der Kaki, die auch Dattelpflaume, Persimone oder Sharonfrucht (eine Züchtungsform aus Israel) genannt wird, fand in Amerika statt. | | Thema 13189 mal gelesen | 04.11.2009 | weiter lesen | |
|