|
Kochrezept / Rezept Schokowuerfel |
|
Rezept Hits: 2941 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Artischocke !
Artischocken sind ein besonders wertvolles Gemüse.Es dient der Senkung von Blutfetten,stärkt die Galle und baut die Leber enorm auf.
Vorallem fördert Sie den Zellwiederaufbau. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
150 g Butter | 100 g Zucker | 4 Eier | 150 g Bitterschokolade | 150 g Mehl | 150 g Haselnuesse, gerieben | 400 g Johannisbeergelee | 120 g Schokolade | 150 g Zucker | 1 El. Butter | 4 El. Wasser, heiss |
Zubereitung des Kochrezept Schokowuerfel: |
Rezept - Schokowuerfel
Butter und Zucker schaumig ruehren, die Eier zugeben und die
geschmolzene, auf Koerpertemperatur abgekuehlte Schokolade in die
Eimasse ruehren. Nuesse und Mehl unterheben. Auf ein mit Backpapier
ausgelegtes Backblech ca. 2 cm dick aufstreichen. Breite ca. 15 cm.
Bei 190GradC 15 Minuten backen. Auskuehlen lassen, dann das Backpapier
wegziehen. Den Teig quer durchschneiden und mit Johannisbeergelee
fuellen. Fuer die Glasur die Zutaten im Wasserbad schmelzen und den
Teig damit ueberziehen. Alles ungeschnitten lagern, erst bei Bedarf
in Wuerfel schneiden.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Soja Kulturgeschichte der braunen Bohne Das nährstoffreichste Mitglied der Bohnenfamilie liefert heutzutage für Millionen von Menschen leicht verdauliches pflanzliches Protein sowie Grundsubstanzen für hunderte chemischer Produkte. | | Thema 7455 mal gelesen | 27.02.2007 | weiter lesen |  | Küchenkräuter und Kräuter von der Fensterbank Schnuppern Sie einmal an frischen Kräutern und dann an ihrem getrockneten Pendant aus dem Glas – na, merken Sie es? Der Duft frischer Kräuter ist nicht nur intensiver und freundlicher, sondern lässt auch das Wasser im Munde zusammenlaufen. | | Thema 12011 mal gelesen | 11.02.2008 | weiter lesen |  | Die Süßkartoffel Ipomoea batatas das süße Windengewächs Ihren irreführenden Namen erhielt sie durch eine Verwechslung: Die Süßkartoffel ist gar keine Kartoffel, sondern ein Windengewächs, und wer von ihr einen echten Kartoffelgeschmack erwartet, erlebt eine kulinarische Enttäuschung. | | Thema 10238 mal gelesen | 30.10.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|