|
Kochrezept / Rezept Schokoladen-Quitten-Torte |
|
Rezept Hits: 5083 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Obstessig stärkt die Abwehrkräfte !
Vermischen Sie einen guten Schluck Obstessig mit Honig und verdünnen das Ganze mit Wasser. Vor dem Frühstück eingenommen, stärkt es die Körperabwehrkräfte und schützt vor Erkältungen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
250 g Mehl | - - Mehl; fuer die Form | 50 g Zucker | 1 Prise Salz | 10 g Kakaopulver | 50 g Zartbitter-Kuvertuere | 1 Ei | 125 g Butter | - - Butter; fuer die Form | 2 mittl. Quitten | 1/2 Zitrone; Saft | 70 g Zucker | 150 g Creme fraiche | 3 Eier | 1 Vanilleschote;ausgeschabtes Mark | 1 1/4 Tl. Speisestaerke | 100 ml Wasser |
Zubereitung des Kochrezept Schokoladen-Quitten-Torte: |
Rezept - Schokoladen-Quitten-Torte
1. Fuer den Teig Mehl, Zucker, Salz und Kakaopulver auf die
Arbeitsflaeche geben. Die Kuvertuere im Blitzhacker fein zerhacken und
zum Mehl geben. Ei in die Mitte, Butter in Floeckchen auf den Rand
geben und alles grob durchhacken. Mit den Haenden zu einem Teig
verkneten, in Kuehlfolie wickeln, zwei Stunden im Kuehlschrank ruhen
lassen.
2. Die Quitten schaelen, vierteln, Kerngehaeuse und Bluetenansaetze
herausschneiden und die Quitten in Scheibchen schneiden. Zugedeckt in
einer Stielkasserole mit Wasser, Zitronensaft, 2/7 des Zuckers 15
Minuten bei Mittelhitze vorgaren. Fluessigkeit abgiessen und Fruechte
abkuehlen lassen.
3. Backform (flach, rund mit herausnehmbaren Boden, 30cm Durchmesser)
einfetten und mit Mehl ausstaeuben. Elektro-Ofen auf 200 oC vorheizen.
Teig zwischen zwei Lagen Klarsichtfolie in Formgroesse ausrollen, in
die Form legen, den Rand hochziehen. Mit der Gabel einstechen. Auf
der mittleren Schiene des Backofens 15 Minuten vorbacken (Gas: Stufe
3-4)
4. Fuer den Guss die Creme fraiche mit Eiern, restlichem Zucker,
Vanillemark und Speisestaerke verquirlen. Quittenscheibchen
faecherartig auf den Boden legen, Guss darueber geben. Weitere 20 Miuten
backen, abgekuehlt servieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Primeur - Wein oder Gemüse Primeur ? Vor kurzem habe ich gehört, Primeur sei nicht nur die Bezeichnung für eine bestimmte Sorte Wein, sondern auch für junges Gemüse. | | Thema 8480 mal gelesen | 24.04.2007 | weiter lesen |  | Königsberger Klopse mein Leibgericht Es gibt Küchenklassiker, die es wert sind, in die nächste Generation getragen zu werden, denn ein gutes Gulasch, ein krosses Brathähnchen oder ein würziger Eintopf bereichern jeden Speiseplan. Königsberger Klopse können sogar Gästen serviert werden. | | Thema 20657 mal gelesen | 14.04.2008 | weiter lesen |  | Die Brennnessel als Heilpflanze Als Heilpflanze konnte sich die Brennnessel schon vor Ur-Zeiten einen echten Namen machen. Allerdings nutzt man sie ausgesprochen effektiv in noch ganz anderen Bereichen. Sie kann Böden entgiften oder sogar die Mode mit neuen Stoffen bereichern. | | Thema 4993 mal gelesen | 29.01.2010 | weiter lesen | |
|
|
|
|