Kochrezept / Rezept Schokoladen-Bananenkuchen |
|
Rezept Hits: 7677 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: damit die Mandeln nicht so stauben !
Ziehen sie eine Plastiktüte über die Öffnung der Mandelmühle. Dann staubt es nicht so.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
2 Becher suesse Sahne |
1 Sahnesteif |
1 Vollmilchschokolade |
1 Zartbitterschokolade |
- - ca. 5 Bananen |
1 Bisquitboden |
Zubereitung des Kochrezept Schokoladen-Bananenkuchen: |
Rezept - Schokoladen-Bananenkuchen
Bananen quer durchschneiden und auf einen Bisquitboden legen, Ring
darum legen. Sahne (mit Sahnesteif) steifschlagen und die zerlaufene
Schokolade unterheben. Die Masse ueber die Bananen giessen und im
Kuehlschrank kaltstellen.
Einfach, aber effektvoll. Schmeckt himmlisch erfrischend!
** From: Harald_Lossner@p11.f4.n2407.z2.schiele-ct.de
Date: Thu, 24 Feb 1994 19:43:00 +0100
Newsgroups: fido.ger.kochen
Stichworte: Kuchen, Fido
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Cranberries die gesunde Frucht der Indianer Pemmican heißt jene abenteuerliche Mischung aus getrocknetem Büffelfleisch, Fett und Cranberries, mit denen die Indianer Amerikas sich auch in schlechten Zeiten zu ernähren wussten. Pemmican schmeckt für europäische Gaumen schlichtweg grausam; | | Thema 17423 mal gelesen | 22.10.2007 | weiter lesen |  | Surströmming - Hering als Delikatesse aus Schweden Wer sich für Schweden interessiert, hat in jedem Fall schon von dem legendären, ebenso berüchtigten wie geliebten Surströmming gehört. Dieser Fisch spaltet die schwedische Nation. Es gibt extreme Fans und entschiedene Gegner dieses Nahrungsmittels. | | Thema 23681 mal gelesen | 12.11.2007 | weiter lesen |  | Woran man erkennt, ob Obst und Gemüse frisch ist! Jeder kennt es, man steht vor dem Obst- und Gemüseregal und weiß nicht, wo man getrost zugreifen kann. Dabei ist es gar nicht so schwierig, die Frische und Reife zu erkennen. | | Thema 33142 mal gelesen | 05.04.2009 | weiter lesen | |
|