Kochrezept / Rezept Schoko-Makronen-Torte |
|
Rezept Hits: 9465 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Feige !
Abends in Wasser einweichen und morgens essen:gegen Hämorrhoiden, bei Gallenproblemen, Leberproblemen und ein gutes Abführmittel |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
75 g Mehl |
2 Glas Vanillin-Zucker |
40 g Butter/Magarine |
3 Eigelb (Gew.-Kl.3) |
150 g Puderzucker |
300 g Marzipan-Rohmasse |
300 g Halbbitter-Kuvertüre |
200 g Schlagsahne |
Zubereitung des Kochrezept Schoko-Makronen-Torte: |
Rezept - Schoko-Makronen-Torte
:Pro Person ca. : 310 kcal
:Pro Person ca. : 1298 kJoule
:Eiweiß : 5 Gramm
:Fett : 15 Gramm
:Kohlenhydrate : 37 Gramm
:Dauert ca. : 1-2 Stunden
1. Mehl, Vanillin-Zucker, Fett und 1 Eigelb verkneten. Teig 30 min. kalt
stellen. Auf einem Springformboden (22 cm i. Durchmesser) ausrollen. Im
vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 Grad / Umluft: 150 Grad /
Gas: Stufe 2) 15-20 min. backen.
2. 60 g. Puderzucker, 275 g Marzipan und 2 Eigelb verkneten. In einen
Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen. 2 Backbleche mit Backpapier
auslegen und je 2 Ringe (20 cm Durchmesser) daraufspritzen.
Tip: Kreise erst auf Backpapier zeichnen.
Im vorgeheizten Backofen ( E-Herd: 150 Grad / Umluft: 125 Grad /
Gas: Stufe 1) ca. 15 min. backen.
3. 225g Kuvertüre schmelzen. 2El. auf den Boden streichen. Ringe als Rand
darauflegen. 50 g Kuvertüre hacken. Sahne steif schlagen. 90 g Puder-
zucker in 4El warmem Wasser lösen. Mit Rest geschmolzener Kuvertüre
verrühren. Sahne und gehackte Kuvertüre unterheben. Creme auf den Boden
füllen. 3 Stunden kalt stellen.
4. 25 g Kuvertüre schmelzen. In einen Gefrierbeutel füllen. Torte mit
Kuvertüre und Marzipan verzieren.
5. Zubereitungszeit ca. 1 3/4 Std. (ohne Wartezeit)
Quelle: Kochen & Genießen 3/94 Erfasst von Nadja Kramer
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Süßholz - Woher kommt die Lakritze? Lakritze gibt es in den verschiedensten Varianten und Formen, doch immer ist sie zäh und klebrig. Weniger bekannt ist wahrscheinlich, aus welchem Rohstoff das süße Zeug hergestellt wird, nämlich aus der Wurzel der Süßholzpflanze. | | Thema 12573 mal gelesen | 26.08.2009 | weiter lesen |  | Hefeteig - in der Ruhe liegt die Kraft Ein Hefeteig ist vielen Hobbybäckern schlichtweg zu mysteriös – manch einer saß schon Stunden über Stunden rätselnd vor einem harten, kleinen Teigklumpen, der einfach nicht größer werden wollte. | | Thema 20916 mal gelesen | 15.10.2007 | weiter lesen |  | Was macht Melamin in Babynahrung und Lebensmitteln? Melamin oder Cyanursäuretriamid ist ein chemisches Produkt, das bei der Herstellung von Kunstharz, aufgeschäumt als Schaumstoff sowie als Flammschutzmittel eingesetzt wird. | | Thema 5519 mal gelesen | 07.11.2008 | weiter lesen | |
|