|
Kochrezept / Rezept Schnuesch |
|
Rezept Hits: 4476 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kartoffel !
unterstützend beim Kampf gegen nierensteinen,krampflösend, harntreibend,entschlackt und schützt die Schleimhäute |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
250 g Kartoffeln, neue | 250 g Mohrrueben | 250 g Erbsen, frische, ausgepahlt | 250 g gruene Bohnen, frische | 1/2 l Milch | 50 g Butter | 25 g Mehl | - - Salz | - - Pfeffer | 1 Bd. Petersilie, krause | 1 Scheib. Katenschinken, fingerdick | - - oder | 2 Matjesfilets |
Zubereitung des Kochrezept Schnuesch: |
Rezept - Schnuesch
Kartoffeln in der Schale kochen, pellen und in Scheiben schneiden.
Mohrrueben, Erbsen und Bohnen putzen und mit wenig Wasser zum Kochen
bringen. 15 - 20 Minuten bei mittlerer Hitze nicht zu weich kochen. Milch
dazugiessen, Butter unterruehren. Mehl mit wenig Wasser anruehren und
dazugiessen. Einmal aufkochen lassen, die Kartoffelscheiben dazugeben. Mit
Salz und Pfeffer wuerzen, mit gehackter Petersilie ueberstreuen.
Schnuesch isst man aus tiefen Tellern. Dazu gibt es von einem zweiten Teller
oder Brett eine Scheibe Katenschinken oder Matjesfilets.
:Quelle : Slowfood, Rezept von Heike Freitag aus Warnsdorf/Ostholstein
:Erfasser : Hein Ruehle
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Schüssler Salze - Abnehmen für die schlanke Linie Wie man mit Schüssler Salze dem Speck zuleibe rückt und das unbeliebte Hüftgold in eine schlanke Linie verwandelt, darüber informiert Maria Lohman in ihrem Ratgeber „Natürlich abnehmen mit Schüßler-Salzen“. | | Thema 24196 mal gelesen | 18.03.2008 | weiter lesen |  | Joghurt - Gesund durch den Tag mit Kalzium, Vitamine und Mineralstoffe Die einen trinken ihn flüssig aus winzigen Fläschchen, die anderen rühren ihn in ihr Salatdressing, mischen ihn unter das Müsli oder essen ihn fertig angerührt auf Fruchtmousse – die Rede ist vom Joghurt, dem gesündesten aller Milcherzeugnisse. | | Thema 28805 mal gelesen | 31.12.2007 | weiter lesen |  | Kochen für die Sinne Kochen ist für viele Menschen eine Pflichterfüllung, die mal schnell nebenbei erledig wird. Dabei ist Kochen doch Leidenschaft, hier werden alle Sinne angeregt, der Alltagstrott wird unterbrochen und man widmet sich den schönen Dingen des Lebens. | | Thema 5481 mal gelesen | 22.06.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|