Küchentipp: Obstessig stärkt die Abwehrkräfte !
Vermischen Sie einen guten Schluck Obstessig mit Honig und verdünnen das Ganze mit Wasser. Vor dem Frühstück eingenommen, stärkt es die Körperabwehrkräfte und schützt vor Erkältungen.
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 10 Portionen / Stück
10 duenne Schweineschnitzel
500 g gekochter Schinken
1 kg frische Champignons
6 grosse Zwiebeln
3 Eier
- - Paniermehl
5 Becher suesse Sahne
150 g Parmesankaese
- - Salz
- - Pfeffer
1 Essloeffel klare Bruehe
- - Butterfloeckchen
Zubereitung des Kochrezept Schnitzeltopf mit Schinken und Champignons:
Rezept - Schnitzeltopf mit Schinken und Champignons
Aus jedem Schnitzel 2-3 kleine Stuecke schneiden. Die Schnitzel mit Salz
und Pfeffer wuerzen, panieren und in einer Pfanne von beiden Seiten
goldbraun braten (wichtig!: beschichtete Pfanne benutzen und kaum Fett
verwenden). Schnitzel kalt werden lassen. Schinken in Streifen schneiden
und die Zwiebeln wuerfeln. Frische Champignons mit dem Handtuch abreiben
und feinblaettrig schneiden. Geschnittene Zwiebel in einer Pfanne mit wenig
Butter glasig duensten, Schinken und Champignons zugeben und 10 min
koecheln lassen. Mit 4 Becher suesser Sahne abloeschen und mit der klaren
Bruehe abschmecken. Sauce ebenfalls kalt werden lassen.
Abwechselnd Schnitzel und Sauce in einen Braeter schichten und an einem
kuehlen Ort ueber Nacht durchziehen lassen. Am naechsten Tag im
geschlossenen Braeter 60 Minuten bei 210 Grad C im Ofen garen (nicht
vorheizen). Danach Deckel oeffnen, evt. etwas Sahne nachgiessen, den
Parmesankaese darueberstreuen und mit einigen Butterfloeckchen belegen.
Ohne Deckel nochmal 10 Minuten ueberbacken.
Dazu schmeckt frisches Baquette, gruener Salat und ein trockener Rosewein.
Zur Abrundung empfiehlt sich (wegen der vielen Sahne) ein Kraeuterbitter.
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Thema 9467 mal gelesen | 04.03.2008 | weiter lesen
Was macht Melamin in Babynahrung und Lebensmitteln? Melamin oder Cyanursäuretriamid ist ein chemisches Produkt, das bei der Herstellung von Kunstharz, aufgeschäumt als Schaumstoff sowie als Flammschutzmittel eingesetzt wird.
Thema 5810 mal gelesen | 07.11.2008 | weiter lesen