|
Kochrezept / Rezept Schnitzel mit Sojasprossen |
|
Rezept Hits: 3061 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kartoffelbrei !
Ein sehr steif geschlagenes Eiweiß, leicht unter den Kartoffelbrei gehoben, verbessert sowohl sein Aussehen als auch den Geschmack, Zwei Esslöffel geriebenen Käse über den Kartoffelbrei gerührt, macht dieses Gericht besonders delikat. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
4 Schweineschnitzel | 2 El. Sojasosse | 250 g Tomaten | 250 g Zwiebeln | 2 Rote Paprika | 30 g Margarine | 20 g Fett | 150 g Sojasprossen |
Zubereitung des Kochrezept Schnitzel mit Sojasprossen: |
Rezept - Schnitzel mit Sojasprossen
Die Schweineschnitzel mit Sojasosse bestreichen, 2 Std. ziehen
lassen.
Die Tomaten abziehen, achteln, Zwiebeln in Ringe, 2 rote Paprika in
Streifen schneiden, alles in der Margarine 10 Minuten duensten. Fett
erhitzen, Fleisch braten, wuerzen, warmstellen. Bratfett zum Gemuese
geben, mit Tomatenmark, Sojasosse, Salz, Pfeffer abschmecken, noch die
Sojasprossen unterheben.
* pro Portion 355 kcal/1486 kJ *
Quelle: ARD/ZDF-Text
13.04.1994 (UF)
** From: Ulli_Fetzer@p62.f1401.n246.z2.schiele-ct.de
Date: Wed, 13 Apr 1994
Newsgroups: fido.ger.kochen
Stichworte: Fido, Fleisch, Schwein, Gemuese
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Ravioli und Maultaschen sind einfach lecker Ihr Name ist eine Abwandlung des Genueser Slangausdrucks rabioli, und das bedeutet schlicht Reste. Wahrscheinlich wurden sie schon im Mittelalter erfunden, um Reste vergangener Mahlzeiten nicht umkommen zu lassen. | | Thema 8259 mal gelesen | 07.01.2008 | weiter lesen |  | Gulasch - Feinschmecker Gulasch mit Rinderfilet Gulasch hat zu Unrecht seinen Stempel als Allerwelts-Kantinenessen erhalten. Ohne Zweifel herrscht in deutschen Mensen ein Übermaß an mittelmäßigen Gulaschgerichten, die auf Basis von Fleisch minderer Qualität und ohne Finesse zubereitet wurden. | | Thema 55115 mal gelesen | 30.10.2007 | weiter lesen |  | Weinklimaschränke - fast so gut wie der wohltemperierte Weinkeller Der gute Wein wird am besten in einem wohl temperierten Weinkeller aufbewahrt. So weit, so gut. Leider sind besagte Weinkeller mittlerweile eher die Ausnahme als die Regel. Den edlen Wein schert das indes wenig – er nimmt die unsachgemäße Lagerung im Vorratsschrank wirklich übel. | | Thema 5134 mal gelesen | 31.05.2010 | weiter lesen | |
|
|
|
|