|
Kochrezept / Rezept Schneeballen |
|
Rezept Hits: 11255 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 1 |
Küchentipp: Zarte Kruste für das Geflügel !
Die Kruste von panierten Geflügelstücken wird besonders zart und leicht, wenn Sie der Panade etwas Backpulver zusetzen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
120 g Mehl | 1 Prise Salz | 4 Eidotter | 1 El. Rum; evt. 2 El | 2 El. Sauerrahm | - - Backfett |
Zubereitung des Kochrezept Schneeballen: |
Rezept - Schneeballen
Mehl mit den uebrigen Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten; 1/2
Stunde rasten lassen.
Eine 2-3 cm dicke Rolle formen; in ebenso dicke Stuecke schneiden. Aus
jedem Stueck einen kleinen Ballen formen und auf bemehltem Brett zu
einem runden Plaetzchen auswalken. In dieses in zentimeterbreiten
Abstaenden Schnitte radeln, so dass der Rand rundherum ganz bleibt.
Jedes Plaetzchen so auf einen Kochloeffelstiel faedeln, das immer ein
Streifen oben, der naechste unten zu liegen kommt; leicht
zusammenschieben und den letzten Streifen ueber den ersten ziehen; in
heisses Backfett gleiten lassen, dabei mit 2 Gabeln weiter
zusammendruecken, damit die charakteristische Schneeballenform
entsteht. Unter haeufigem Wenden goldbraun backen, gut abtropfen
lassen, mit Zucker bestreuen.
Schneeballen koennen warm (mit Himbeersaft) oder kalt gegessen werden.
Das Backen der Schneeballen wird wesentlich erleichtert, wenn man eine
Schneeballenform (eine siebartige Hohlkugel, die man
auseinanderklappen kann) besitzt: Die Schneeballen vom
Kochloeffelstiel in die Form schieben; in dieser Form backen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Seeigel - Stachlige Delikatesse aus dem Meer Freud und Leid liegen dicht beieinander und verspricht der Verzehr des Seeigels (Echinoidea) für manchen höchsten Genuss, so kann der Kontakt mit dem Stachel für alle höchst unangenehm werden. Das gilt besonders dann, wenn sich der spitze Fremdkörper in die Fußsohle bohrt. | | Thema 11753 mal gelesen | 18.03.2010 | weiter lesen |  | Ein Hoch auf die Zwiebel Schon die Bauarbeiter an der Cheops-Pyramide bekamen Zwiebeln zu essen – und zwar nicht als Strafe, sondern zum Ansporn. | | Thema 7883 mal gelesen | 28.02.2007 | weiter lesen |  | Brot ist mehr als Mehl und Wasser Unser täglich Brot gib uns heute - wie wichtig dieses alltägliche Nahrungsmittel für uns ist, zeigt schon die Tatsache, dass es Erwähnung im Vaterunser findet, dem wichtigsten Gebet der Christen. | | Thema 10762 mal gelesen | 01.03.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|