Kochrezept / Rezept Schmelzender Tomme |
|
Rezept Hits: 5998 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Löwenzahnwurzeltee !
Anregend für Galle , Leber und Niere , baut neue Magensäure auf |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
200 g Strudelteig |
2 Weisse Zwiebeln;fein gehackt |
2 El. Butter; fluessig |
1 El. Rohzucker |
2 Tl. Weissweinessig |
4 El. Preiselbeersauce |
- - Salz |
- - Pfeffer |
4 Frische Tomme; a je 100 g |
Zubereitung des Kochrezept Schmelzender Tomme: |
Rezept - Schmelzender Tomme
Den Strudelteig quadratisch auswallen und uebers Kreuz vierteln.
Zugedeckt beiseite stellen.
Die Zwiebeln in der Haelfte der Butter glasig duensten. Zucker
darueberstreuen und caramelisieren lassen. Mit Essig abloeschen,
Preiselbeersauce beifuegen und wuerzen.
Teigstuecke mit verbliebener Butter bepinseln, den Kaese in die Mitte
setzen und Preiselbeerconfit darauf verteilen. Den Teig darueberlegen
und festdruecken. In der Mitte des auf 200 Grad vorgeheizten
Backofens 10 bis 15 Minuten backen. Sofort servieren.
Tips:
* Schmeckt auch gut mit Ziegenkaese.
* Statt Strudelteig Brick- oder Filo-Teigblaetter verwenden.
:Fingerprint: 21621289,101318690,Ambrosia
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|