Kochrezept / Rezept Schmalzzoepfe |
|
Rezept Hits: 2157 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Schwarzwurzel !
konzentrationsstärkend, ist harntreibend, regt die Nierentätigkeit an, entschlackend |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
300 g Mehl |
1 Vanillepudding |
1/2 Glas Backpulver |
80 g Butter |
100 g Zucker |
2 Eier |
- - Bittermandeloel |
- - Zitronenschale; abgerieben |
- - Salz |
- - Fett; zum Ausbacken |
- - Vanillezucker; z. Bestaeuben |
- - Puderzucker; z. Bestaeuben |
Zubereitung des Kochrezept Schmalzzoepfe: |
Rezept - Schmalzzoepfe
Alle Zutaten zu einem muerben Teig verkneten und eine Weile ruhen
lassen. Dann gleichmaessig in kleine Stuecke schneiden, zu langen
Wuersten drehen und aus jeweils 3 Streifen kleine Zoepfchen flechten.
In heissem Fett schwimmend goldgelb backen.
Anschliessend dick mit Vanille- oder Puderzucker bestaeuben.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Nouvelle Cuisine, das Auge isst mit Wer in einem feinen Restaurant nach der Bestellung eines edlen Menüs riesige Teller von einem frackgekleideten Ober mit aufwändigem Ritual serviert bekommt, und sich dann gezwungen fühlt, auf dem riesigen Gedeck quasi mit der Lupe nach der einen grünen Spargelspitze mit einem Scheibchen Ei und einem Teelöffelchen Lachskaviar zu suchen, der begegnet der Nouvelle Cuisine. | | Thema 8771 mal gelesen | 10.06.2009 | weiter lesen |  | Bärlauch der wilde Verwandte des Knoblauchs Von Februar bis April bedeckt sich der Boden in Buchen- und anderen Laubwäldern auf kalkigen und nährstoffreichen Böden mit 15 bis 40 cm hohen, glänzendgrünen, weichen Blättern. | | Thema 9434 mal gelesen | 20.02.2007 | weiter lesen |  | Bündnerfleisch - Eine Schweizer Delikatesse Nicht nur ein berühmtes Kräuterbonbon berechtigt zu der Frage, wer es denn erfunden hat, sondern auch das Bündnerfleisch. | | Thema 5466 mal gelesen | 13.05.2009 | weiter lesen | |
|