Kochrezept / Rezept Schlammbowle |
|
Rezept Hits: 30595 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Panierte Schnitzel !
Haben Sie Ihre Schnitzel paniert, dann vergessen Sie nicht, sie vor dem Braten abzuschütteln. Lockere Brösel brennen zu schnell an in der Pfanne und schmecken dann bitter. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
0.7 l Wodka |
3 Glas Sauerkirschen (ohne Saft) |
3 Flaschen Bitter Lemon |
2 l Vanilleeis |
Zubereitung des Kochrezept Schlammbowle: |
Rezept - Schlammbowle
Einfach Wodka und Sauerkirschen zusammenkippen und nach Belieben ziehen
lassen. (Ich lasse es immer über Nacht stehen, was dann dazu führt, daß die
Kirschen recht"radioaktiv" werden ;) )
Kurz vor dem Servieren mit dem Bitter Lemon auffüllen und das Vanilleeis mit
einem Löffel auf der Bowle verteilen.
Und dann einfach nur noch genießen!
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Rettich - etwas Schärfe für den Salat Als ‚Radi’ kennt man ihn in Bayern, als ‚Reddisch’ in der Pfalz – die scharfen Wurzeln machen sich würzig in sommerlichen Salaten, sind gesund auch einfach aus der Hand geknabbert und seit Jahrtausenden Bestandteil menschlicher Ernährung. | | Thema 9875 mal gelesen | 05.07.2008 | weiter lesen |  | Hildegard von Bingen - die Ernährungslehre einer Äbtissin Heutzutage gibt es zahlreiche Ernährungslehren, aber kaum eine ist so wirksam und zeitlos wie die der Hildegard von Bingen. Sie wurde im Jahre 1098 als zehntes Kind des Grafen Hildebert und seiner Frau Mechthild von Bermersheim geboren. | | Thema 21394 mal gelesen | 03.07.2007 | weiter lesen |  | Der Elsass Kulinarisch - Flammkuchen, Gugelhupf und Coq au Vin Leben wie Gott in Frankreich – dafür muss nicht in die Ferne geschweift werden. Direkt an der deutschen Grenze, zwischen Straßburg und Mühlhausen, liegt eine Region, die bei Feinschmeckern einen erstklassigen Ruf genießt. | | Thema 15153 mal gelesen | 14.01.2008 | weiter lesen | |
|