Kochrezept / Rezept Schenkeli |
|
Rezept Hits: 6025 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kaltes Backblech !
Kühlen Sie das Backblech gut, bevor Sie die Plätzchen backen. Sie kleben nicht so leicht an der Unterseite an, wenn Sie das nach jedem Backvorgang wiederholen. Also, mit kaltem Wasser abspülen, trocknen, wieder einfetten und weiterbacken. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
125 g Butter |
250 g Zucker |
4 Eier |
1 Zitrone, abgeriebene Schale |
500 g Mehl |
125 g Mandeln, geschaelt und |
- - gerieben |
Zubereitung des Kochrezept Schenkeli: |
Rezept - Schenkeli
Butter und Zucker schaumig ruehren. Eier beifuegen und gut miteinander
verarbeiten. Uebrige Zutaten beigeben und den Teig kurz kneten. 1 cm dicke
Wuerste rollen und kleinfingerlange Stuecke abschneiden. Schwimmend im
heissen Fett goldgelb backen.
* Quelle: erfasst von M. Herrsche
Stichworte: Backen, Gebaeck, P1
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Bio Spargel der mit Biss Mit jedem Tag im Frühjahr wächst die Lust auf frischen Spargel. Besonders lecker und gesund ist Spargel aus biologischem Anbau. Die biologische Anbauweise beginnt bereits beim Nachwuchs. | | Thema 6157 mal gelesen | 28.03.2007 | weiter lesen |  | Esskastanien - Kastanien zum Essen der Knabberspass für den Winter Von September bis November ist Erntezeit für die igeligen Früchtchen: die rotbraunen, zwiebelförmigen Kastanien im Stachelkleid platzen aus ihren Hüllen. Genau die richtige Zeit für ein gesundes Knabbervergnügen. | | Thema 39785 mal gelesen | 20.11.2007 | weiter lesen |  | Oxalsäure und ihre Wirkung auf unseren Körper Gesunde Menschen, die ihren täglichen Nahrungsbedarf ohne Einschränkungen zusammenstellen können, machen sich über die Oxalsäure, die der Carbonsäure angehört und deren Salze als Oxalate bezeichnet werden, meist keine Gedanken. | | Thema 57945 mal gelesen | 19.04.2009 | weiter lesen | |
|