Küchentipp: Rosmarintee !
Gegen Angina, Bronchitis, Müdigkeit, Krämpfe, Verdauungsbeschwerden, Menstruationsbeschwerden
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 0 Portionen / Stück
1 kg küchenfertiger Schellfisch
- - Salz
5 El. Essig
3 Lorbeerblätter
2 Eigelb
4 El. Weißwein
250 g flüssige Butter oder Margarine
1/2 Zitrone (Saft)
- - Salz
- - Pfeffer
2 El. Kapern
Zubereitung des Kochrezept Schellfisch In Kapernsosse:
Rezept - Schellfisch In Kapernsosse
Fisch waschen. 1 l Wasser mit Salz, Essig und Lorbeerblättern aufkochen.
Fisch hineingeben, ca. 20 Minuten darin gar ziehen lassen.
Für die Soße Eigelb und Wein im Wasserbad schaumig schlagen. Fett unter
Rühren tropfenweise zugeben. Abschmecken, Kapern unterheben. Abgetropften
Fisch mit der Kapernsosse anrichten.
Dazu schmecken Lauchzwiebelgemüse und Kartoffeln.
Garnierung: Zitronenscheiben und Kerbel.
Pro Person ca. 370 kcal (1550 kJ)
Zubereitungszeit: ca. 50 Minuten.
* aus "Für Sie" 8/92
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Christstollen - Alle Jahre wieder ein Erlebnis der Christstollen Für Menschen, die weder Sultaninen noch Rosinen noch Orangeat oder gar Zitronat mögen, ist er einfach nur bäh. Für alle anderen hält er seinen Status als praktischster Kuchen der Weihnachtszeit.
Thema 8155 mal gelesen | 24.11.2007 | weiter lesen
Thema 9082 mal gelesen | 20.06.2008 | weiter lesen
Enzymreiche Ernährung - Enzyme sorgen für Leben Vorsichtigen Schätzungen zufolge gibt es um die 10.000 verschiedene Enzyme, von denen erst ein Fünftel näher erforscht worden ist. Im fein ausbalancierten Gleichgewicht des Körpers spielen Enzyme eine wichtige Rolle, denn ohne Enzyme ist kein Leben denkbar.
Thema 18174 mal gelesen | 13.05.2009 | weiter lesen