|
Kochrezept / Rezept Schaumsuppe von gruenen Erbsen mit Lachsfilet |
|
Rezept Hits: 5976 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Pfifferlinge müssen pfeifen !
Sie tun es, wenn man Sie in heißem Fett in der Pfanne bei starker Hitze brät. Die hohe Temperatur brauchen sie, damit sich die Poren schließen und kein Saft herausläuft. Brät man sie nur langsam, werden sie gummiartig und schwammig. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 6 Portionen / Stück |
50 g Butter | 1 Zwiebel, mittelgross gewuerfelt | 1 kg Erbsen, junge tiefgekuehlt | - - Salz | - - Pfeffer aus der Muehle | 1 El. Zucker | 1 l Gefluegelbruehe | 25 g Schalotten gewuerfelt | 1/8 l Riesling, trocken | 300 g Lachsfilet in sechs Stuecke geschnit | 100 g Erbsenschoten, jung (Zuckers | 100 g Creme fraiche | 125 ml Schlagsahne | - - Basilikum zum Garnieren |
Zubereitung des Kochrezept Schaumsuppe von gruenen Erbsen mit Lachsfilet: |
Rezept - Schaumsuppe von gruenen Erbsen mit Lachsfilet
Die Haelfte der Butter erhitzen und die Zwiebelwuerfel darin
anduensten, die Erbsen dazugeben, mit Salz, Pfeffer und Zucker
wuerzen, mit der der Bruehe auffuellen. Aufkochen, 15 Minuten
stehenlassen, dann im Mixer puerieren, durch ein feines Sieb
streichen, warm stellen.
Schalottenwuerfel in der restlichen Butter anduensten. Mit Weisswein
und einem viertel Liter Wasser abloeschen. Mit Salz abschmecken, bis
kurz vor dem Kochen erhitzen, die Lachsstuecke hineinlegen. Vom Herd
nehmen und fuenf bis acht Minuten ziehen lassen.
Erbsenschoten in feine Streifen schneiden, kurz in Salzwasser
blanchieren, kalt abschrecken und abtropfen lassen.
Die Erbsensuppe kurz heiss werden lassen, jedoch nicht kochen! Zuerst
die Creme fraiche, dann die Sahne dazuruehren.
Lachs aus der Bruehe heben, in heisse Teller legen, Suppen
dazugiessen, Erbsenstreifen auf den Lachs haeufen, mit
Basilikumblaettchen garnieren.
:Fingerprint: 21560423,146801490,Ambrosia
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|