|
Kochrezept / Rezept Schaumsüppchen von Frühlingskräutern mit Roulade von Lachsf |
|
Rezept Hits: 6457 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Zarte Kruste für das Geflügel !
Die Kruste von panierten Geflügelstücken wird besonders zart und leicht, wenn Sie der Panade etwas Backpulver zusetzen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 Tl. Butter | 1 gehackte Schalotte | 1 großes Bund Frühlingskräuter (Kerbel, Sauerampfer, | - - Zitronenmelisse, Estragon, Bärlauch u.ä.) | 1/8 l Weißwein | 1/2 l Geflügelbrühe | 250 g Sahne 2 gekochte Kartoffeln | - - Salz | - - Cayennepfeffer | 50 g Schlagsahne | 150 g Lachsforellenfilet | 100 g Sahne | - - Salz | - - Cayennepfeffer | 500 g Zanderfilet | 1 Ei | - - Butter | 1 Bd. frischer Kerbel |
Zubereitung des Kochrezept Schaumsüppchen von Frühlingskräutern mit Roulade von Lachsf: |
Rezept - Schaumsüppchen von Frühlingskräutern mit Roulade von Lachsf
- Erfasst von Christina Philipp
1. In einem Suppentopf die Schalotte in der Butter anschwitzen grob
gehackte Kräuter zugeben, ebenfalls kurz anziehen lassen
2. mit Weißwein ablöschen und mit der Brühe zum Kochen bringen
3. Sahne zugeben, alles mit dem Mixstab pürieren und zur leichten
Bindung ein bis zwei gekochte Kartoffeln mit in die Suppe geben und
untermixen
4. wieder zum Kochen bringen und mit Salz und Pfeffer abschmecken
5. direkt vor dem Servieren die geschlagene Sahne unterrühren.
6. Lachsforellenfilet in Würfel schneiden, mit Salz und Pfeffer
würzen und für zehn Minuten ins Gefrierfach stellen, währenddessen
das Zanderfilet zwischen eine Plastikfolie legen und ca. drei
Millimeter platt klopfen
7. Lachsforellenfilet im Mixer pürieren und nach und nach die Sahne
mit untermixen, so dass eine streichfähige Farce entsteht
8. ein Stück Alufolie dünn mit Butter bestreichen, das Zanderfilet
darauf legen, ebenfalls würzen und mit der Lachsforellenfarce
bestreichen
9. mit Hilfe der Folie stramm zu einer Roulade aufrollen und dicht
in der Folie einschlagen
10. in einem flachen Topf (in den die Roulade passt) Salzwasser zum
Kochen bringen, Roulade einlegen und ca. 20 Minuten ziehen lassen
11. zum Servieren auswickeln, mit einem Sägemesser in ein Zentimeter
dicke Scheiben schneiden und in vorgewärmte tiefe Teller legen
12. mit der Suppe auffüllen und mit Kerbelblättchen garnieren.
O-Titel: siehe 1. Gang
Ostermenu
1. Gang: Schaumsüppchen von Frühlingskräutern mit Roulade von
Lachsforelle und Zander
2. Gang: Lammfilet im Spitzkohlblatt an Altbier-Karamelsauce und
gefüllte Kohlrabi mit Lauch-Kartoffel-Püree
3. Gang: Pumpernickel-Frischkäsemousse auf Rhabarber-Kompott
Henriette-Davidis-Kochwettbewerb 2000 "Westfälisch genießen"
Gewinner: Hartmut Klugow
http://www.wdr.de/tv/service/kostprobe/kp_sarchiv/2000/04/17_2.html
:Stichwort : Kräuter
:Stichwort : Lachsforelle
:Stichwort : Zander
:Erfasser : Christina Philipp
:Erfasst am : 26.07.2000
:Letzte Änderung: 30.07.2000
:Quelle : Hartmut Klugow
:Quelle : WDR "Kostprobe", 17.04.2000
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Wild und Wildfleisch - Wie bereitet man Wild zu? Unsere Großmütter konnten den weihnachtlichen Rehrücken noch aus dem ff zubereiten - duftend und zartrosa im Kern kam er auf die festliche Tafel, umringt von Speckböhnchen, Rotkraut oder würzigen Pfifferlingen. | | Thema 13059 mal gelesen | 22.10.2007 | weiter lesen |  | Kohl - das gesunde Wintergemüse Wenn es draußen stürmt und schneit, ist eine Erkältung nicht weit. Zum Glück können wir vorbeugen, in dem wir unsere Immunabwehr stärken. Robusten Naturen gelingt das mit wechselwarmen Duschen und viel Frischluft. | | Thema 7474 mal gelesen | 17.12.2007 | weiter lesen |  | Saltimbocca alla Romana - Dolce Vita auch für Kochanfänger Der Name sagt schon alles: “Saltimbocca” heißt übersetzt “Spring in den Mund”. Und wer das italienische Parmaschinken-Salbei-Schnitzelchen einmal gekostet hat, wird sich wünschen, es würde einem öfter spontan in den Mund springen. | | Thema 28034 mal gelesen | 19.02.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|