Kochrezept / Rezept Scharf-saure Garnelensuppe - Tom Yum Goong |
|
Rezept Hits: 19727 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Würze für das Grillfleisch !
Streuen Sie ein paar Wacholderbeeren, Lorbeer- oder Rosmarinblätter in die Glut Ihres Grills. Das gegrillte Fleisch bekommt eine besonders würzige Note. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
500 g Garnelen, roh, mittelgross |
1 El. Oel |
250 ml Wasser (I) |
1 3/4 l Wasser (II) |
2 El. Rote Currypaste, frisch oder Fertigpaste |
2 El. Tamarindenkonzentrat |
2 El. Kurkuma, gemahlen |
4 Kaffirlimettenblaetter; in Streifen geschnitten |
1 Tl. Rote Chilischote; gehackt nach Belieben |
2 El. Fischsauce |
2 El. Limettensaft |
2 Tl. Brauner Zucker |
7 g Korianderblaetter, frisch |
Zubereitung des Kochrezept Scharf-saure Garnelensuppe - Tom Yum Goong: |
Rezept - Scharf-saure Garnelensuppe - Tom Yum Goong
Garnelen schaelen und den Darm entfernen, dabei die Schwaenze ganz
lassen. Oel in einem grossen Topf erhitzen, die Schalen und Koepfe
der Garnelen zugeben und unter staendigem Wenden 10 Minuten bei
mittlerer Hitze anbraten, bis Schalen und Koepfe tiefrot geworden
sind. Wasser (I) und die Currypaste zufuegen; 5 Minuten kochen
lassen, bis sich die Fluessigkeit etwas verringert hat. Das restliche
Wasser zugeben und 20 Minuten koecheln lassen. Die Bruehe abgiessen
und die Schalen und Koepfe wegwerfen.
Die Bruehe in den Topf zurueckgiessen. Tamarindenkonzentrat, Kurkuma,
Chilies und Limettenblaetter und 2 Minuten kochen lassen.
Garnelen in den Topf geben und 5 Minuten mitkochen, bis sie eine rosa
Farbe angenommen haben. Fischsauce, Limettensaft und Zucker
einruehren, mit Korianderblaettern bestreuen und sofort servieren.
Tip: Sollte Tamarindenkonzentrat nicht erhaeltlich sein, ein Stueck
Tamarindenmark in heissem Wasser einweichen (3 El auf 125 ml heisses
Wasser) und mit den Fingerspiten zerdruecken, bis es weich ist. Das
aufgeloeste Mark abgiessen, dabei mit einem Loeffelruecken Kerne und
Fasern von der Fluessigkeit zurueckhalten. Die Fluessigkeit sollte
eine duenne Konsistenz haben. Ueberschuessige Fluessigkeit kann
eingefroren werden.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Hartz IV - Tag 1 des Selbstversuches Da ich erst heute beginne, mich von den Lebensmitteln zu ernähren, ist also in Wirklichkeit heute Tag 1 des Selbstversuches – neue Zählung. Nach dem Frühstück will ich mir einen Überblick verschaffen, was ich wann esse und wie hoch mein finanzieller Puffer ist. | | Thema 18002 mal gelesen | 06.03.2009 | weiter lesen |  | Englischer Käse - Cheddar, Chester und Chesire Die angelsächsische Lebensart mag für viele Dinge berühmt sein, Ihre Küche ist es nicht. Daran hat auch der jungenhafte Charme eines Jamie Oliver bisher nicht wirklich etwas zu ändern vermocht. | | Thema 26614 mal gelesen | 11.01.2009 | weiter lesen |  | Espressomaschinen Kaffeegenuss auf besondere Art Klein, stark und schwarz, mit einer schönen Crema versehen und frisch aufgebrüht – so lieben wir den Espresso. Deshalb wollen auch immer mehr Menschen zuhause nicht auf diesen Genuss verzichten und kaufen sich eine Espresso-Maschine. | | Thema 7796 mal gelesen | 27.02.2007 | weiter lesen | |
|