Kochrezept / Rezept Scharf-saure Garnelensuppe - Tom Yum Goong |
|
Rezept Hits: 19784 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Ofenkartoffeln platzen nicht !
Wenn Kartoffeln vor dem Garen mit Fett eingerieben werden, platzen sie im Ofen nicht. Und sie schmecken pikanter. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
500 g Garnelen, roh, mittelgross |
1 El. Oel |
250 ml Wasser (I) |
1 3/4 l Wasser (II) |
2 El. Rote Currypaste, frisch oder Fertigpaste |
2 El. Tamarindenkonzentrat |
2 El. Kurkuma, gemahlen |
4 Kaffirlimettenblaetter; in Streifen geschnitten |
1 Tl. Rote Chilischote; gehackt nach Belieben |
2 El. Fischsauce |
2 El. Limettensaft |
2 Tl. Brauner Zucker |
7 g Korianderblaetter, frisch |
Zubereitung des Kochrezept Scharf-saure Garnelensuppe - Tom Yum Goong: |
Rezept - Scharf-saure Garnelensuppe - Tom Yum Goong
Garnelen schaelen und den Darm entfernen, dabei die Schwaenze ganz
lassen. Oel in einem grossen Topf erhitzen, die Schalen und Koepfe
der Garnelen zugeben und unter staendigem Wenden 10 Minuten bei
mittlerer Hitze anbraten, bis Schalen und Koepfe tiefrot geworden
sind. Wasser (I) und die Currypaste zufuegen; 5 Minuten kochen
lassen, bis sich die Fluessigkeit etwas verringert hat. Das restliche
Wasser zugeben und 20 Minuten koecheln lassen. Die Bruehe abgiessen
und die Schalen und Koepfe wegwerfen.
Die Bruehe in den Topf zurueckgiessen. Tamarindenkonzentrat, Kurkuma,
Chilies und Limettenblaetter und 2 Minuten kochen lassen.
Garnelen in den Topf geben und 5 Minuten mitkochen, bis sie eine rosa
Farbe angenommen haben. Fischsauce, Limettensaft und Zucker
einruehren, mit Korianderblaettern bestreuen und sofort servieren.
Tip: Sollte Tamarindenkonzentrat nicht erhaeltlich sein, ein Stueck
Tamarindenmark in heissem Wasser einweichen (3 El auf 125 ml heisses
Wasser) und mit den Fingerspiten zerdruecken, bis es weich ist. Das
aufgeloeste Mark abgiessen, dabei mit einem Loeffelruecken Kerne und
Fasern von der Fluessigkeit zurueckhalten. Die Fluessigkeit sollte
eine duenne Konsistenz haben. Ueberschuessige Fluessigkeit kann
eingefroren werden.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Die Shangri-La Diät - Geschmacklos aber wirksam? Die Shangri-La Diät des amerikanischen Psychologen und Ernährungsberaters Seth Roberts ist höchst einfach, widerspricht allem, was Diät-Gurus in den vergangenen 100 Jahren gelehrt haben und scheint zu funktionieren. | | Thema 27472 mal gelesen | 24.05.2008 | weiter lesen |  | Keramikmesser - Ohne Messer geht nichts in der Küche Die Verwendung des richtigen Messers ist eine Wissenschaft für sich. Natürlich kann so ein edles Messer zu einem Statussymbol degradiert werden, das wäre jedoch zu kurz gegriffen. | | Thema 5489 mal gelesen | 25.09.2009 | weiter lesen |  | Reis - beliebtes Nahrungsmittel der Reis Reis ist eines der beliebtesten Nahrungsmittel. Kein Wunder. Denn kaum ein Nahrungsmittel ist so vielfältig wie diese Grassamen. Ob Reis als Beilage, in Form von Risotto als Hauptgericht zubereitet, oder als süßer Milchreis zum Nachtisch. | | Thema 16908 mal gelesen | 15.08.2007 | weiter lesen | |
|