Kochrezept / Rezept Schaechaedaller Nytlaeryys (Uri) |
|
Rezept Hits: 2279 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Spritzbeutel-Ersatz !
Wenn Sie Ihre Torte verzieren wollen und haben keine Spritzbeutel zur Hand, stellen Sie sich eine Tüte aus zusammengerolltem Pergamentpapier her. Die Spritze je nach gewünschtem Muster ein- bzw. abschneiden und die Glasur- oder Gussmasse einfüllen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
500 g Reis |
2 l Milch |
3 dl Rahm |
50 g Butter |
- - Salz |
Zubereitung des Kochrezept Schaechaedaller Nytlaeryys (Uri): |
Rezept - Schaechaedaller Nytlaeryys (Uri)
Im Schaechental wurde das "Nytlaeryys" fuer den Mittagstisch schon am
Morgen zubereitet.
Milch und Rahm werden gesalzen und aufgekocht. Dann streut man den
Reis hinein und kocht das Ganze nochmals auf. Nun wird die Pfanne mit
dem Reis bis kurz vor dem Mittagessen auf die Seite gestellt. Diesen
Vorgang nennt der Urner Aelpler "Ryys-assydae". Um die Mittagszeit
wird dann der Reis vorsichtig aufgekocht, mit einem groesseren Stueck
Butter verfeinert und aufgetischt. Beim Aufkochen des Reises bildet
sich am Pfannenboden eine braune Kruste: diese gilt als ganz
besonderer Leckerbissen!
* Quelle: Nach: Emil Stadler Das Kochbuch aus Uri
ISBN 3-88117-445-1 Erfasst von Rene Gagnaux
Stichworte: Reis, Rahm, Schweiz, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Met der Honigwein Met, der auch als Honigwein bezeichnet wird, zählt zu einem der ältesten alkoholischen Getränke weltweit und wurde den Überlieferungen zufolge eher zufällig entdeckt. | | Thema 5167 mal gelesen | 22.06.2009 | weiter lesen |  | Lardo ein Speck aus Italien Speck? Der hat in der bewussten, mal Fett und mal Kohlenhydrat verteufelnden Ernährung nichts verloren. Oder vielleicht doch? Bei seinem italienischen Namen genannt, klingt der Speck, italienisch Lardo, gar nicht mehr so sehr nach einem Angriff auf den Cholesterinspiegel. | | Thema 7575 mal gelesen | 06.03.2010 | weiter lesen |  | Der Thunfisch Der Thunfisch ist so beliebt, dass er von manchen Menschen nicht mal mehr als Fisch wahr genommen wird. | | Thema 15341 mal gelesen | 06.05.2008 | weiter lesen | |
|