Kochrezept / Rezept Savarins mit Brombeeren |
|
Rezept Hits: 4664 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Lavendel !
Beruhigend, nervenstärkend im Sinn einer Regulation des
Nervensystems, bei nervösen Erregungszuständen; stark antiseptisch wirksam. (Hohe Dosen können den gegenteiligen
Effekt haben). Hildegard von Bingen schreibt zum Lavendel:
„…und er bereitet reines Wissen und einen reinen Verstand“.
Lavendel und Neroli sind eine exquisite Duftmischung. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 6 Portionen / Stück |
20 g Hefe, frisch |
4 El. Zucker |
150 ml Milch; lauwarm, evt. bis 1/3 mehr |
250 g Weizenmehl |
1 Prise Salz |
2 Eier |
80 g Butter |
1 Zitrone: Schale abgerieben und Saft |
- - Butter fuer die Foermchen |
300 g Brombeeren |
20 g Zucker (I) |
100 g Zucker (II) |
100 ml Wasser |
5 El. Rum |
200 g Sahne |
Zubereitung des Kochrezept Savarins mit Brombeeren: |
Rezept - Savarins mit Brombeeren
Die Hefe mit wenig Zucker und etwas Milch verruehren. Wenig Milch
zugeben und in etwa 10 Minuten um das Doppelte gehen lassen.
Das restliche Mehl mit dem Salz mischen, in eine angewaermte
Schuesseel sieben und eine Vertiefung hineindruecken.
Den Vorteig, die verquirlten Eier, die restliche Milch, die lauwarme,
geschmolzene Butter, den restlichen Zucker und die abgeriebene
Zitronenschale hineingeben und zu einem glatten und glaenzenden Teig
verarbeiten.
Den Teig in einen Dressierbeutel geben und pro Person 1 gut
gebuttertes Ringfoermchen zur Haelfte mit dem Teig fuellen. Den Teig
etwa 45 Minuten ruhen lassen. Die Ringe bei 180oC ca. 20 Minuten
backen. Wenn noetig, nach der halben Backzeit mit Alufolie abdecken.
Inzwischen die Brombeeren verlesen und mit dem Zucker (I) und dem
Zitronensaft marinieren.
Zucker (II) mit mit dem Wasser zu Sirup kochen und den Rum zugeben.
Den Sirup erkalten lassen.
Die Teigringe nach dem Erkalten auf ein Kuchengitter stuerzen.
Den Rumsirup in ein flaches Gefaess giessen. Die warmen Ringe in den
Sirup legen. Von Zeit zu Zeit mit einem Loeffel etwas Sirup ueber die
Oberflaeche der Ringe giessen.
Jeweils einen getraenkten Ring auf einen Teller geben. Die Brombeeren
in die Mitte fuellen.
Die Sahne steif schlagen und die Savarins damit garnieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|