Kochrezept / Rezept Saure Suppe Pustertaler Art |
|
Rezept Hits: 6083 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Panierte Schnitzel !
Haben Sie Ihre Schnitzel paniert, dann vergessen Sie nicht, sie vor dem Braten abzuschütteln. Lockere Brösel brennen zu schnell an in der Pfanne und schmecken dann bitter. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 8 Portionen / Stück |
1 kg Kutteln; kuechenfertig, d.h. gewaschen u. vorgekocht, |
- - und in feine Streifen geschnitten |
1 Zwiebel; fein gehackt |
40 g Butter |
4 El. Mehl |
4 l Wasser |
2 Knoblauchzehen |
2 Gewuerzgurken |
1 El. Kapern |
1 Zitrone; abgeriebene Schale |
- - Salz |
- - Pfeffer |
- - Rosenpaprika |
1 El. Tomatenmark |
3 Lorbeerblaetter |
- - Rosa Schmieder, Innichen in: Mammas Kueche, In Trentino und Suedtirol |
- - ISBN 3-426-26750-0, 1994 Erfasst von Rene Gagnaux |
Zubereitung des Kochrezept Saure Suppe Pustertaler Art: |
Rezept - Saure Suppe Pustertaler Art
Die Zwiebel in einem grossen Topf in der Butter anglasen. Dann mit
Mehl ueberstaeuben, so dass eine schoene Einbrenne entsteht. Je nach
Geschmack heller oder dunkler braeunen lassen. Mit Wasser aufgiessen,
zum Kochen bringen.
In der Zwischenzeit Knoblauch, Gurken und Kapern fein hacken, mit der
abgeriebenen Zitronenschale vermengen, mit Salz, Pfeffer und Paprika
wuerzen, Tomatenmark (vorher mit etwas lauwarmem Wasser geschmeidig
geruehrt) zugeben. Die Wuerzmischung mit den Kutteln und den
Lorbeerblaettern in die Suppe geben, etwa 45 Minuten kochen lassen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|