Kochrezept / Rezept Saure Suppe Bozner Art |
|
Rezept Hits: 7587 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Panierte Schnitzel !
Haben Sie Ihre Schnitzel paniert, dann vergessen Sie nicht, sie vor dem Braten abzuschütteln. Lockere Brösel brennen zu schnell an in der Pfanne und schmecken dann bitter. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
600 g kuechenfertige Kutteln; (*) |
3 El. Oel |
2 El. Mehl |
1 l Fleischbruehe |
1 klein. Zwiebel |
2 Gewuerznelken |
2 Lorbeerblaetter |
1 unbehandelte Zitronenschale |
1 Knoblauchzehe |
- - Weinessig |
- - Salz |
- - Pfeffer |
- - Karl Unterhofer, Bozen in: Mammas Kueche, In Trentino und Suedtirol |
- - ISBN 3-426-26750-0, 1994 Erfasst von Rene Gagnaux |
Zubereitung des Kochrezept Saure Suppe Bozner Art: |
Rezept - Saure Suppe Bozner Art
Oel in einem Topf erhitzen, Mehl hineinsieben und unter Ruehren
hellbraun werden lassen. Die Bruehe dann angiessen, dabei staendig ruehren,
damit sich keine Kluempchen bilden.
In einer kleinen Pfanne die feingehackte Zwiebel und die Knoblauchzehe
glasen, zusammen mit Gewuerznelken, Lorbeerblaetter und Zitronenschale
in die Bruehe geben. Kutteln zugeben und gut durchkochen lassen, bis die
Kutteln wirklich auf der Zunge zergehen. Anschliessend mit Salz, Essig und
Pfeffer abschmecken.
(*) also gesaeubert, mit Essig und Zitronensaft abgerieben und etwa eine
Stunde vorgekocht.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|