|
Kochrezept / Rezept Saure Kutteln (nach Kathrin Rueegg) |
|
Rezept Hits: 13895 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Gemüse in der Mikrowelle !
Wenn Sie das Gemüse in der Mikrowelle zubereiten, sollten Sie gleich große Gemüsestücke nehmen. Dann werden Sie auch gleichmäßig gar. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 kg Kutteln | 1/2 Zwiebel | 40 g Butterschmalz | 50 g Mehl | 3 1/2 El. Tomatenmark | 1/2 l Fleischbruehe | - - Salz und Pfeffer | 2 1/2 El. Trockener Wein | 1 El. Weinessig | - - Petersilie |
Zubereitung des Kochrezept Saure Kutteln (nach Kathrin Rueegg): |
Rezept - Saure Kutteln (nach Kathrin Rueegg)
Die beim Metzger gekauften vorgekochten Kutteln waschen und in feine
Streifen schneiden. Die kleingeschnittene Zwiebel in Butterschmalz
glasig duensten, die Kuttelstreifen hinzugeben und ca. 15 Minuten
unter Ruehren leicht anbraten. Dann mit Mehl bestaeuben und
weiterruehren.
Nach ca. 10 Minuten das Tomatenmark beigeben und mit der Bruehe
abloeschen. Die Kutteln noch 30 Minuten koecheln lassen. Danach mit
Salz, Pfeffer, Wein und Essig abschmecken. Vor dem Servieren
feingehackte Petersilie daruebergeben.
* Quelle: Nach: Kochen wie im Kinzigtal, Teil 2
Von Kathrin Rueegg und Werner O. Feisst
Suedwest-Text 22.02.95 Erfasst: Ulli Fetzer
Stichworte: Fleisch, Innerei, Kutteln, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Zink in Lebensmittel ist gut für Haut, Haare und Hormone Ist die kalte Jahreszeit erst wieder im Anmarsch, so häufen sich auch wieder Schnupfen, Grippe & Co. Ein Spurenelement kann das Immunsystem auf Trab bringen: Zink. | | Thema 41641 mal gelesen | 05.09.2008 | weiter lesen |  | Sushi selber machen Wenn man heute Sushi essen möchte, muss man nicht zwangsläufig ins Restaurant gehen und teils horrende Preise zahlen. Sushi ist ein Essen, das je nach Anspruch und Fingerfertigkeit gar nicht so schwierig zuzubereiten ist. | | Thema 75454 mal gelesen | 26.02.2007 | weiter lesen |  | Wie gelingt der Kuchen perfekt? Die Rezepte in den Kochbüchern verraten uns meist nicht, was man tun soll, damit der Hefeteig so richtig schön locker und wie der Eischnee ordentlich steif wird. | | Thema 4133 mal gelesen | 11.01.2010 | weiter lesen | |
|
|
|
|