Kochrezept / Rezept Sauerkrautsuppe Mit Lorbeer Und Thymian |
|
Rezept Hits: 3669 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Belebende Petersilie !
Frische Petersilie „belebt“ getrocknete Kräuter! Die Frische geht auf die getrockneten Kräuter über und der Unterschied im Geschmack ist verblüffend. Gleiche Mengen frischer Petersilie mit getrocknetem Dill, Basilikum, Majoran oder Rosmarin o.ä. in ein verschließbares Glas geben und einige Stunden wirken lassen.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 2 Portionen / Stück |
80 g Sauerkraut; frisch aus dem Fass |
20 g Italienische Salami; in Streifen geschnitten |
1 klein. Zwiebel; fein geschnitten |
1 Knoblauchzehe; fein geschnitten |
3 Schwarze Oliven; entkernt und gewürfelt |
1/4 l Fleischbrühe |
1/4 l Trockenen Weißwein |
1/2 Tl. Frisches Lorbeerblatt; in haarfeine Streifen geschnitten |
1 Zweig Thymian |
1 El. Butter |
1 Bd. Petersilie; fein geschnitten |
2 Eigelb |
3 El. Sahne |
- - Grober schwarzer Pfeffer |
- - Salz |
- - Ilka Spiess Koch - Kunst mit Vincent Klink |
Zubereitung des Kochrezept Sauerkrautsuppe Mit Lorbeer Und Thymian: |
Rezept - Sauerkrautsuppe Mit Lorbeer Und Thymian
Salami, Zwiebeln und Knoblauch in einem Topf mit Butter anduensten.
Sauerkraut klein schneiden, dazu geben und mit Bruehe und Weisswein
auffuellen. Oliven, Lorbeerblatt und Thymian untermischen. Alles
fuenf Minuten durchkochen, anschliessend passieren. Der im Sieb
zurueckgebliebene Rest auf Suppenteller verteilen.
Die passierte Bruehe zum Kochen bringen. Eigelbe mit Sahne
vermischen und unter die Bruehe mixen. Mit Pfeffer und Salz
abschmecken, die restliche Butter untermixen und Petersilie
dazugeben. Bruehe ueber die Einlage giessen und servieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Insekten - eine gesunde Delikatesse? Spätestens seit dem Dschungelcamp sind sie in aller Munde. Heuschrecken und Co gehören zwar nicht zum alltäglichen Grundnahrungsmittel in Deutschland, jedoch sind Riesenmehlwürmer an Tagliatelle, Heuschrecken knusprig frittiert oder Wolfsspinnen in Blätterteig ein Gaumenschmaus für einige Feinschmecker. | | Thema 5983 mal gelesen | 18.05.2009 | weiter lesen |  | Nachtschattengewächse, sagenumwobene Pflanzen genauer betrachtet Viele Mythen ranken sich um die Nachtschattengewächse, die auch als Solanaceae bezeichnet werden. Ist die Vielfalt dieser Pflanzen, denen gut 3000 verschiedene Arten angehören, doch unglaublich groß. | | Thema 7089 mal gelesen | 03.07.2009 | weiter lesen |  | Hokaido, Patisson, Muskat Kürbis schmecken wunderbar aromatisch Jeden Herbst leuchten sie überall in allen Größen - auf Feldern, vor Haustüren und in den Läden tauchen Kürbisse auf! Wohlschmeckende, vielseitige und sehr gesunde Früchte. | | Thema 39902 mal gelesen | 01.10.2007 | weiter lesen | |
|