|
Kochrezept / Rezept Sauerkirschkonfituere mit Ingwer |
|
Rezept Hits: 3588 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Anistee !
Gegen Blähungen, Magenbeschwerden, Verdauungsbeschwerden, Durchblutungsstörungen, Übergewicht |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
500 g Sauerkirschen | 500 g Gelierzucker 1:1 | 1 Stueck frischer Ingwer (30 g | 1 Zitrone; unbehandelt |
Zubereitung des Kochrezept Sauerkirschkonfituere mit Ingwer: |
Rezept - Sauerkirschkonfituere mit Ingwer
Sauerkirschen abspuelen und entsteinen. 400 g Kirschen abwiegen, mit dem
Gelierzucker in einen Topf geben. Ingwer schaelen, fein reiben oder hacken.
Ingwer, Zitronensaft und -schale zu den Kirschen geben. Aufkochen und zwei
Minuten sprudelnd kochen lassen.
Heiss in Glaeser fuellen und verschliessen.
(Ca. 3 Glaeser à 300 g)
Notizen: Sauerkirschen teilweise zerkleinern; doppelte Menge machen!
:Fingerprint: 21375643,1011089527,Ambrosia
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Nouvelle Cuisine, das Auge isst mit Wer in einem feinen Restaurant nach der Bestellung eines edlen Menüs riesige Teller von einem frackgekleideten Ober mit aufwändigem Ritual serviert bekommt, und sich dann gezwungen fühlt, auf dem riesigen Gedeck quasi mit der Lupe nach der einen grünen Spargelspitze mit einem Scheibchen Ei und einem Teelöffelchen Lachskaviar zu suchen, der begegnet der Nouvelle Cuisine. | | Thema 8766 mal gelesen | 10.06.2009 | weiter lesen |  | Hackfleisch muss ganz frisch sein! Hackfleisch ist günstig und vielseitig einsetzbar – beispielsweise für ein feuriges Chili con Carne, Spaghetti Bolognese oder die gute, altbewährte Frikadelle. | | Thema 7776 mal gelesen | 06.05.2008 | weiter lesen |  | Käse aus Frankreich „Frankreichs edelste Aufgabe ist es, Europa zum Käse zu bekehren“, pflegte meine Großmutter stets angesichts eines besonders köstlichen Stücks Käse einen unbekannten Autor (respektive Autorin) zu zitieren. | | Thema 5672 mal gelesen | 01.11.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|