Kochrezept / Rezept Sauerbraten vom Kaninchen mit Basilikumrahmnudeln |
|
Rezept Hits: 4335 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Eigelb nicht erschrecken !
Rühren Sie Eigelb niemals unvorbereitet in heiße Soßen. Es gerinnt sonst sofort. Einige Esslöffel der heißen Flüssigkeit werden mit dem Eigelb in einer Tasse verrührt. Dann nehmen Sie den Topf vom Herd und rühren das Ganze unter das Gericht. Viele Gerichte werden hierdurch verfeinert. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
4 Kaninchenkeulen |
4 Knoblauchzehen |
30 g Schalotten |
30 g Sellerie |
30 g Lauch |
1 Tl. Senf |
400 ml Apfelwein |
40 ml Obstessig |
- - in einem Teebeutel: Lorbeerblatt |
- - Thymian |
4 Wacholderbeeren |
2 Pimentkoerner |
200 g Mehl |
2 Eier |
- - etwas Salz |
- - zwei feingeschnittene Schalotten |
25 g Creme fraiche |
- - kleingeschnittenen Strauss Basilikum |
Zubereitung des Kochrezept Sauerbraten vom Kaninchen mit Basilikumrahmnudeln: |
Rezept - Sauerbraten vom Kaninchen mit Basilikumrahmnudeln
Die Kaninchenkeulen werden 24 h in diesen Dingen mariniert, danach
abgetrocknet, gesalzt, gepfeffert und mehliert. In 40 g Butter anbraten.
Das Gemuese aus der Marinade abtropfen lassen und zugeben, dazu noch 4
blanchierte und geschaelte Tomaten und 100 g Schalotten. Das Fleisch wird
nun im 170Grad heissen Ofen in einem abgedeckten Topf weiter gegart und immer
wieder mit der Marinade abgeloescht. (Der Teebeutel mit den Gewuerzen darf
nicht mit in die Sauce) Die eingekochte Marinade wird nach ca. 45 min.
mit 250 ml Kalbsfond aufgefuellt und aufgekocht. Abschmecken und Festkoerper
abtrennen.
Fuer die Basilikumrahmnudeln:
Mehl und Eier mit etwas Salz zu einem Teig verkneten, diesen 1h
ruhen lassen. Teig zu sehr duennen Platten ausrollen und trocknen lassen.
Schneiden.
Nach dem Kochen der Nudeln kommen diese in eine Pfanne wo zwei
feingeschnittene Schalotten anschwitzen. Creme fraiche dazu und einen
kleingeschnittenen Strauss Basilikum.
** From: Krd@hot.zer.de
Date: Thu, 04 Feb 1993 20:25:00 CET
Newsgroups: zer.t-netz.essen
Stichworte: ZER, Fleischgerichte, Kaninchen, Nudeln
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|