|
Kochrezept / Rezept Sauerbraten mit Trauben und Aepfeln |
|
Rezept Hits: 6478 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Nuß !
Gut bei angespannten Nerven , halten geistig jung |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 6 Portionen / Stück |
2 gross. Zwiebeln | 3 Moehren | 1/4 Sellerieknolle | 1/8 l Gemuesebruehe | 1/2 l Rotwein | 1/2 l Traubensaft, rot | 100 ml Essigessenz | 3 Stengel Petersilie | 1 Knoblauchzehe; zerdrueckt | 5 Nelken | 1 Lorbeerblatt | 20 Weisse Pfefferkoerner | 1/2 Tl. Senfkoerner | 1800 g Rinderbraten | - - Salz | - - Weisser Pfeffer; f.a.d.M. | 3 El. Sonnenblumenoel | 5 El. Butter | 4 Backpflaumen | 1/2 l Fleischbruehe | 1 Lebkuchen | - - O D E R | 1 Scheibe Sossenbrot | 250 g Blaue Weintrauben | 3 Boskop - Aepfel | 1 Tl. Puderzucker | - - Kuechenkrepp | - - Mehl | - - Alufolie |
Zubereitung des Kochrezept Sauerbraten mit Trauben und Aepfeln: |
Rezept - Sauerbraten mit Trauben und Aepfeln
1. Zwiebeln schaelen. Moehren und Sellerie putzen. Alles Gemuese grob
wuerfeln. In der Bruehe kurz blanchieren, abkuehlen lassen.
2. Rotwein, Traubensaft und Essigessenz daruebergiessen. Petersilie,
Knoblauchzehe, Nelken, Lorbeerblatt, Pfeffer- und Senfkoerner zufuegen.
3. Rindfleisch in eine entsprechend grosse Schuessel legen, mit der
Marinade begiessen. Das Fleisch muss ganz mit Fluessigkeit bedeckt sein,
wenn noetig noch etwas Wein nachgiessen. Den Braten ca. 3-4 Tage im
Kuehlschrank marinieren.
4. Rindfleisch aus der Marinade nehmen, mit Kuechenkrepp trockentupfen.
Salzen, pfeffern und in etwas Mehl wenden. Im heissen Sonnenblumenoel
rundherum anbraten. Auf mittlere Hitze schalten und 2 Essloeffel
Butter in den Bratentopf geben. Marinade durch ein Sieb giessen,
Gewuerze und Kraeuter entfernen. Das Gemuese mit den Backpflaumen um den
Sauerbraten legen. Zugedeckt ca. 2 1/2 Stunden schmoren lassen. Dabei
abwechselnd immer wieder etwas Fleischbruehe und insgesamt etwa die
Haelfte der Marinade angiessen.
5. Fleisch herausnehmen und in Alufolie wickeln. Gemuese und Bratensatz
durch ein Sieb passieren. Mit zerbroeckeltem Lebkuchen oder Saucenbrot
binden. Trauben waschen, halbieren und entkernen. Zur Sauce geben,
heiss werden lassen.
6. Aepfel schaelen, entkernen und in Spalten schneiden. In der
restlichen Butter kurz anbraten. Mit Puderzucker bestaeuben und
karamelisieren lassen. Fleisch in Scheiben schneiden, mit der Sauce
und den Aepfeln servieren. Dazu Rotkohl und Kartoffelkloesse.
Pro Person ca. 710 kcal.
Tips zum Sauerbraten:
~ Fleisch vom richtigen Stueck. Fuer den Sauerbraten nehmen Sie am
besten ein Stueck Rindfleisch vom Bug, z.B. flache oder dicke
Schulter. Gut abgehangen muss es sein - zu frisches Rindfleisch wird
beim Braten gerne zaeh.
~ Garprobe: Das Fleisch ist ganz durchgebraten, wenn sich eine
Fleischgabel, die Sie tief in den Braten stecken, muehelos wieder
herausziehen laesst.
~ Braten auf Vorrat. Sie koennen das Fleisch ohne Bedenken einen Tag
vorher braten, denn Sauerbraten schmeckt aufgewaermt genauso gut wie
frisch gemacht. Das Fleisch zum Aufwaermen am besten in Scheiben
schneiden und in der Sauce erhitzen.
* Quelle: prima 3/95 gepostet von
Joerg Weinkauf
Stichworte: Fleisch, Rind, Fruechte, P6
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|