|
Kochrezept / Rezept Sate von Entenbrust |
|
Rezept Hits: 4782 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kaltes Backblech !
Kühlen Sie das Backblech gut, bevor Sie die Plätzchen backen. Sie kleben nicht so leicht an der Unterseite an, wenn Sie das nach jedem Backvorgang wiederholen. Also, mit kaltem Wasser abspülen, trocknen, wieder einfetten und weiterbacken. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 20 Portionen / Stück |
4 Entenbrustfilets (a 350 g) | 6 Knoblauchzehen | 2 Limetten | 80 g Schalotten | 1/2 Tl. Kreuzkuemmel | 1 El. Krabbenpaste | 9 El. Oel | 1 El. Sesamoel | 8 Zitronenblaetter |
Zubereitung des Kochrezept Sate von Entenbrust: |
Rezept - Sate von Entenbrust
Entenbrueste haeuten. Die Haut in kleine Wuerfelchen schneiden.
Fleisch quer in duenne Scheiben schneiden. Jeweils 4-5 Scheiben auf
einen Spiess ziehen: dazu die Fleischscheiben mit der flachen Seite
eines schweren Messers etwas flach klopfen und jede Scheibe 2-3mal
durchstechen. Fuer die Wuerzpaste Knoblauch pellen und durchpressen.
Limettenschale duenn abreiben, Limetten auspressen. Schalotten pellen
und sehr fein wuerfeln. Alle Zutaten mit Kreuzkuemmel, Krabbenpaste,
1/3 des Oels und Sesamoel verruehren. Zitronenblaetter zerzupfen.
Spiesse mit der Paste bestreichen und mit den Zitronenblaettern
lagenweise in eine Arbeitsschale schichten. Abgedeckt 5-6 Stunden
oder ueber Nacht durchziehen lassen. Vorm Servieren die gewuerfelte
Haut in einer Pfanne auslassen. Die goldbraunen Wuerfel mit einer
Schaumkelle herausnehmen und auf Kuechenpapier abtropfen lassen.
(Fett anderweitig verwenden). Sate-Spiesse in einer Pfanne im
restlichen Oel portionsweise sehr heiss und schnell braten. Auf einer
vorgewaermten Platte anrichten und mit den Entenhautwuerfeln
bestreuen.
Anmerkung Petra:
Ohne Krabbenpaste gemacht.
Auf dem Holzkohlengrill gemacht, dazu noch "scharfe Gemuesespiese".
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|