Kochrezept / Rezept Sate mit Champignons - Sa-Te Nam |
|
Rezept Hits: 2774 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Variante für die Panade !
Panieren Sie die Schnitzel doch mal zur Abwechslung mit zerstoßenen Cornflakes. Das ist besonders lecker. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 Knoblauchzehe; zerdrueckt |
1 Tl. Ingwer, frisch, gehackt |
1 Tl. Zitronengras, feingehackt oder abgeriebene Zitronen- |
- - schale |
1 El. Koriandergruen, gehackt |
2 El. Nuoc Mam Sauce (nach Wahl) |
16 Champignons, weiss, fest |
3 El. Erdnuesse, geroestet oder 3 El Erdnussbutter mit Stueckchen |
1 Rote Chilischote; feinge- hackt |
1 Knoblauchzehe; zerdrueckt |
1 El. Minze, feingehackt |
1 El. Zitronen- oder Limonensaft |
3 El. Nuoc Mam Sauce oder 3 El helle Sojasauce vermischt mit 4 zer- |
- - drueckten Anchovis |
2 El. Sesamoel |
100 ml Kokosmilch, duenn |
Zubereitung des Kochrezept Sate mit Champignons - Sa-Te Nam: |
Rezept - Sate mit Champignons - Sa-Te Nam
Knoblauch, Ingwer, Zitronengras, Koriander, Nuoc Mam Sauce und
Sesamoel mischen. Die Champignons darin 3-4 Stunden marinieren; dabei
haeufig wenden.
Fuer die Sauce alle Zutaten ausser der Kokosmilch miteinander
verruehren. In den groben Teig, der dabei entsteht, die Kokosmilch
einruehren. Champignons auf Portionsspiesse verteilen und auf jeder
Seite etwa 3 Minuten grillen; dabei mit der Marinade bepinseln. Heiss
mit der Sauce servieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Johanna Maier - die Herrin der Hauben Die zierliche 57-Jährige ist eine Lichtgestalt am Gourmet-Himmel. Vier Hauben verlieh ihr Gault Millau im Jahr 2001, somit ist Maier nicht nur die erste, sondern auch die einzige 4-Hauben-Köchin weltweit und die beste Köchin Österreichs. | | Thema 6500 mal gelesen | 19.05.2010 | weiter lesen |  | Grillparty richtig geplant, für ungetrübten Grillspaß Es scheint so einfach zu sein: Grill anfeuern, Kohle herunterbrennen lassen, Fleisch auflegen – doch auch eine sommerliche Grillparty birgt ihre Tücken und Fallen. | | Thema 11363 mal gelesen | 05.06.2008 | weiter lesen |  | Toona - Gemüse vom Baum Der aus Asien stammende Chinesische Gemüsebaum (Toona sinensis) ist in seiner Heimat äußerst beliebt. Hierzulande rückt er nur langsam in den Blickpunkt der Pflanzenfreunde. | | Thema 18277 mal gelesen | 31.05.2010 | weiter lesen | |
|