Küchentipp: Karamellisieren !
Schmelzen und Bräunen von Zucker unter starker Hitze. Auch Gemüse, Nüsse oder Früchte werden mit Zucker umhüllt karamellisiert.
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 1 Portionen / Stück
250 g Butter
250 g Weizenmehl
250 g Zucker
4 Eier
1 Zitrone (Schale)
1 1/2 El. Backpulver
- - Butter fuer die Form
Zubereitung des Kochrezept Sandtorte:
Rezept - Sandtorte
250 g Butter und 250 g feinstes Weizenmehl ruehre man an einem kuehlen
Orte recht schaumig, fuege unter stetem Umruehren 1/2 Pfund Zucker
und 4 Eier hinzu. Immer ein Ei und etwas Zucker zur Zeit. Zuletzt das
Abgeriebene einer Zitrone und einen _gehaeuften_ Theeloeffel voll Dr.
Oetker's Backpulver. Man fuelle die Masse schnell in eine mit Butter
ausgestrichene Form und stelle _diese sofort_ in den Ofen. Besonders
beliebt zum Thee und Wein. Wintergesellschaften. Backzeit circa 45
Minuten.
Quelle: Dr. A. Oetker's Grundlehren der Kochkunst sowie preisgekroente
: Recepte fuer Haus und Kueche von 1895 (Nachdruck)
erfasst: Sabine Becker, 19. April 1997
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Sodbrennen Ursache und Abhilfe Rund 20 Prozent aller Menschen kennen das Gefühl, wenn etwas Magensäure aufsteigt und die Speiseröhre verätzt. Hausmittel wie Natriumhydrogencarbonat helfen bei gelegentlichem Auftreten.
Thema 18049 mal gelesen | 02.03.2007 | weiter lesen
Saftfasten, mit Saft zur schlanken Linie? Das so genannte Saftfasten wird anstelle von strengem Fasten mit Wasser und Kräutertee von vielen Menschen weit lieber zur Gewichtsreduktion eingesetzt. Bei dieser Methode des Fastens kann man in Extremfällen innerhalb einer Woche bis zu fünf Kilogramm an Gewicht verlieren.
Thema 7889 mal gelesen | 13.05.2009 | weiter lesen
Der Brockhaus Kochkunst - Küchentechnik und Zubereitungsarten Ein ebenso nützliches wie unterhaltsames Nachschlagewerk für Kochprofis wie Anfänger ist der „Brockhaus Kochkunst“, der über „Internationale Speisen, Zutaten, Küchentechnik, Zubereitungsarten“ informiert.
Thema 5474 mal gelesen | 06.12.2008 | weiter lesen