Kochrezept / Rezept SANDDORN-MOUSSE MIT ORANGENSOSSE |
|
Rezept Hits: 6292 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kondensmilch !
Milch in Dosen muss nach dem Öffnen unbedingt in einen Glas- oder Porzellanbehälter umgefüllt werden. Die Metalle können sich unter Lufteinwirkung mit der Milch verbinden. Auch sollten Sie darauf achten, dass Konservendosen niemals Beulen haben. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 6 Portionen / Stück |
500 g Quarkcreme, fettarm |
180 g Eierlikoer |
8 El. Sanddornsirup |
1 Zitrone |
8 Blatt Weisse Gelatine |
3 Eiweiss |
3 El. Zucker |
100 ml Orangensaft; frisch gepresst |
3 El. Orangenmarmelade |
- - Frische Fruechte; z.B. Kiwis |
- - Ilka Spiess Brigitte Rezept |
Zubereitung des Kochrezept SANDDORN-MOUSSE MIT ORANGENSOSSE: |
Rezept - SANDDORN-MOUSSE MIT ORANGENSOSSE
Quarkcreme, Eierlikoer, Sanddornsirup und Zitronensaft schaumig
ruehren. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Eiweiss steif
schlagen dabei den Zucker einrieseln lassen. Eischnee kalt stellen.
Gelatine nach Packungsanweisung im heissen Wasserbad aufloesen.
Etwas von der Quarkcreme unterruehren und dann mit der restlichen
Quarkcreme verruehren. In den Kuehlschrank stellen. Wenn die Creme
anfaengt zu gelieren den Eischnee unterheben.
Creme mindestens zwei Stunden kuehl stellen. Inzwischen Orangensaft
und Orangenmarmelade verruehren. Die Mousse portionsweise mit der
Orangensosse und den Fruechten anrichten.
Tips Dazu gibt's frische Fruechte.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Brot Backen Verführerischer Duft aus dem Backofen oder Brotbackautomat, der durch ihre Wohnung zieht, das wäre doch etwas!? Selbst Brot backen macht Spaß, ist lecker, preiswert und kinderleicht. | | Thema 55446 mal gelesen | 28.02.2007 | weiter lesen |  | Italienische Cannelloni - lecker gefüllte Pasta Cannelloni sind eine besonders raffinierte Variante der italienischen Pasta. Sie unterscheiden sich nicht durch Farbe oder Geschmack von ihren mannigfaltigen Kollegen, sondern in ihrer Form und Verarbeitung. | | Thema 19331 mal gelesen | 30.04.2008 | weiter lesen |  | Mangostan - Eine umstrittene Frucht? Von einigen wird die Mangostan-Frucht gepriesen, andere begegnen ihr skeptisch und bezweifeln die verkündeten positiven Gesundheitswirkungen. Was ist nun wahr? | | Thema 14549 mal gelesen | 11.01.2009 | weiter lesen | |
|