|
Kochrezept / Rezept Salzige Dampfnudeln auf Kartoffelgemuese |
|
Rezept Hits: 7078 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Nockerln !
Mundgerechte Klößchen aus Grieß oder Quark, die meist mit Hilfe von 2 Löffeln geformt werden. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
400 g Mehl | 25 g Hefe | 1 El. Zucker | 50 ml Milch, lauwarm | - - Wasser, lauwarm | 1 Tl. Salz | 1 kg Kartoffeln | 2 (-3) Stangen Lauch | 350 ml Kraeftige Bruehe: (Bruehwuerfel) | 1 El. Butter | 1 Tl. (-2) Paprika, edelsuess |
Zubereitung des Kochrezept Salzige Dampfnudeln auf Kartoffelgemuese: |
Rezept - Salzige Dampfnudeln auf Kartoffelgemuese
Dampfnudeln Salz, Zucker und Hefe miteinander verkneten, bis die Hefe
komplett fluessig ist. Mehl, Milch und soviel Wasser zugeben, bis der
Hefeteig gerade richtig ist. Nicht zu fest machen, da die Hefekloese
im Dampf gut aufgehen. Den Teig im 50 GradC warmen Backofen oder an
einem warmen Ort fuer ca. 15 min. gehen lassen.
Kartoffeln schaelen und wuerfeln, Lauch in Ringe schneiden und gut
waschen.
Einen hohen Topf mit der Butter ausreiben. Kartoffeln in den Topf
geben, Lauch darauf legen und Bruehe reingiessen. Den gegangenen
Hefeteig nochmal gut durchkneten und dann in 4 Stuecke aufteilen.
Diese zu Kugeln formen und auf den Lauch legen. Obendrueber
auf den Hefeteigkugeln das Paprikapulver
Topf mit dem Deckel gut verschliessen. Elektroherd auf 1 1/2
bis 2 einstellen und sobald ein Blubbern zu hoeren ist ca. 25-30
Minuten garen. Deckel waehrend dem Garvorgang nicht oeffen, da
sonst die Hefekloesse zusammenfallen wuerden. Wichtig ist
auch, dass der Deckel durch den Wasserdampf nicht angehoben
wird. Eventuell mit etwa den Deckel beschweren.
03.03.1994
Erfasser:
Stichworte: Fleischlos, Gemuese, Kartoffeln, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|