|
Kochrezept / Rezept Salsa saracena, Sauce der Sarazenen |
|
Rezept Hits: 3487 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Trockenes Risotto retten !
Italiener lieben ihr Risotto "all'ondo". Der saftige, noch heiße Reis kocht wallend im Topf. Ist der Reis nach dem Einköcheln zu trocken, einfach noch etwas Brühe und Butter unterrühren. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
200 g Gruene Oliven; entsteint | 3 Sardellenfilets | - - Oel | 25 g Mehl | 0.5 Glas Wasser | 20 g Sultaninen | 20 g Pinienkerne | 1 Briefchen Safran | 1 Prise Oregano | - - Kapern | - - aus Sizilien Notiert von Rene Gagnaux |
Zubereitung des Kochrezept Salsa saracena, Sauce der Sarazenen: |
Rezept - Salsa saracena, Sauce der Sarazenen
In einem Topf loest man in wenig Oel die Sardellenfilets auf, und
gibt die zerkleinerten Oliven, Kapern, Sultaninen und Pinienkerne
dazu. In einer Tasse loest man mit warmem Wasser das Mehl und den
Safran auf. In den Topf giessen, gut umruehren und fuenf bis zehn
Minuten koecheln lassen.
Eine ausgezeichnete Sauce fuer gekochtes Huhn oder Rindfleisch.
:Fingerprint: 21134434,101318760,Ambrosia
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|