Küchentipp: Plätzchen – hübsch verpackt !
Zum Verpacken von Plätzchen, die man verschenken will, sollten Sie die Kartons und Schälchen aufbewahren, in denen man Beeren und anderes Obst kaufen kann. Mit einer schönen Serviette ausgelegt und mit Keksen oder Süßigkeiten gefüllt, sind es schöne Geschenke. Sie können die Kartons oder Schälchen auch von außen noch bekleben.
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 1 Portionen / Stück
250 g Kalbsleber
- - etwas Mehl
125 g Butter
- - Salz
- - Pfeffer
1 Bd. Salbei
Zubereitung des Kochrezept Salbeibutter mit Kalbsleber:
Rezept - Salbeibutter mit Kalbsleber
Kalbsleber abspülen, trockentupfen und in Streifen schneiden. In etwas Mehl
wenden und in 50 g heißer Butter portionsweise braun braten. Mit Salz und
Pfeffer würzen. 75 g Butter zugeben und Salbeiblättchen unterheben.
Paßt zu Gnocchi oder Bandnudeln.
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Essen im Flieger - Linientreu in den Urlaub fliegen Wer mit einer Flugreise das Urlaubsziel der Wahl ansteuert, kommt um die so genannte Bordverpflegung im Flugzeug kaum herum. Doch passt das Fliegermahl zur schlanken Linie, die man im Sinne der Bikinifigur doch gern erhalten möchte? Oder strotzt das Essenstablett von Gerichten, in denen sich Kohlehydrate auf Kalorien und Fett häufen?
Thema 4740 mal gelesen | 26.10.2009 | weiter lesen
Das Bircher Müsli, die Erfolgsgeschichte vom Müsli Das Schweizer Bircher Müsli ist die Mutter aller Cerealien-Milch-Mischungen und hat in seiner Ur-Rezeptur nicht mehr viel mit den heutigen Supermarkt-Produkten gemein.
Thema 20476 mal gelesen | 12.06.2008 | weiter lesen
Bio Spargel der mit Biss Mit jedem Tag im Frühjahr wächst die Lust auf frischen Spargel. Besonders lecker und gesund ist Spargel aus biologischem Anbau. Die biologische Anbauweise beginnt bereits beim Nachwuchs.
Thema 6459 mal gelesen | 28.03.2007 | weiter lesen