Kochrezept / Rezept Salatdressing von Roten Weinbergpfirsichen |
|
Rezept Hits: 5753 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Beize für das Fleisch !
Bauchfleisch, Schulter und jedes Fleisch, welches nicht von Haus aus zart ist, sollten Sie über Nacht in eine Beize aus Buttermilch, Sauermilch oder Rotwein legen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
5 Eigelb |
300 ml Speiseoel |
200 ml Weinbergpfirsichmark |
50 g suesser Senf |
100 ml Wasser |
50 ml roter Balsamico |
100 ml weisser Balsamico |
- - Salz nach Bedarf |
Zubereitung des Kochrezept Salatdressing von Roten Weinbergpfirsichen: |
Rezept - Salatdressing von Roten Weinbergpfirsichen
1. Eigelb in eine Schuessel geben und das Speiseoel langsam
unterruehren
2. alle weiteren Zutaten nach und nach zugeben und mit einem
Stabmixer glatt ruehren.
:Stichwort : Salatdressing
:Stichwort : Weinbergpfirsich
:Erfasser : Christina Philipp
:Erfasst am : 10.10.2000
:Letzte Aenderung: 10.10.2000
:Quelle : WDR "Kostprobe", 09.10.2000
:Quelle : Rezept von Thomas Balmes, Restaurant
:Quelle : Halferschenke, Dieblich
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Grillzeit Würstchenzeit welche Wurst soll auf den Grill Kaum strahlt die Sonne vom blauen Frühlingshimmel, werfen schon die ersten Frühgriller den Grill an. Und was ist mit am beliebtesten beim Grillen? Würstchen in jeder Art und Form. Was ist drin, wie sind sie gewürzt und welche kann (darf) man grillen? | | Thema 16981 mal gelesen | 28.03.2007 | weiter lesen |  | Cornelia Poletto - Küche statt Klinik Die grobe Berufsrichtung der im August 1971 geborenen Cornelia Diedrich schien klar. Hineingeboren in eine Familie, in der die medizinischen Berufe stark vertreten waren, kristallisierte sich auch ihre Begeisterung für die Tiermedizin schnell heraus. | | Thema 10422 mal gelesen | 26.11.2009 | weiter lesen |  | Gesunde Ernährung mit Fisch Experten raten dazu, mindestens einmal pro Woche Fisch zu essen. Die vielfältige Auswahl an Meeresbewohnern ist nicht nur lecker, sie beugt auch noch Rheuma, Krebs und Herzerkrankungen vor. | | Thema 9889 mal gelesen | 23.01.2010 | weiter lesen | |
|