Kochrezept / Rezept SALAT VON LOEWENZAHN MIT GEBRATENEM ZIEGENKAESE |
|
Rezept Hits: 3523 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Der Kuchen will nicht aus der Form !
Will sich der Kuchen einmal nicht aus der Backform lösen, dann stellen Sie die Form nach dem Backen kurz auf ein feuchtes Tuch. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 2 Portionen / Stück |
1 Bd. Jungen Loewenzahn |
1/2 Bd. Wilden Schnittlauch, feingeschnitten |
1/2 Bd. Brunnenkresse |
1/2 Bd. Pimpinelle |
100 ml Scharbockskraut |
1/2 Bd. Sauerampfer |
1/2 Bd. Hirschhornwegerich |
- - Etwas Baerlauch, feingehackt |
2 Crottin-Ziegenkaese (oder sonstigen trockenen Ziegenkaese) |
1 El. Olivenoel |
1 Broetchen, grob gerieben |
1 El. Kastanienhonig |
2 El. Balsamicoessig |
3 El. Olivenoel |
1 El. Creme fraiche |
- - Salz, Pfeffer |
- - Ilka Spiess Koch - Kunst mit Vincent Klink |
Zubereitung des Kochrezept SALAT VON LOEWENZAHN MIT GEBRATENEM ZIEGENKAESE: |
Rezept - SALAT VON LOEWENZAHN MIT GEBRATENEM ZIEGENKAESE
Den Ziegenkaese in fingerdicke Scheiben schneiden. Mit Pfeffer
wuerzen und in Brotbroeseln panieren. In einer Pfanne mit Olivenoel
von beiden Seiten je 2 Minuten braten. Alle Kraeuter von den Stielen
zupfen, waschen und trockenschleudern. Kastanienhonig,
Balsamicoessig, Olivenoel, Creme fraiche in ein Marmeladeglas geben,
mit einem Deckel verschliessen und gut durchschuetteln. Mit Salz und
Pfeffer abschmecken und ueber die Kraeuter geben. Den Kraeutersalat
mit dem gebratenen Ziegenkaese anrichen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Wirsing - Brassica Oleracea Kohl Gemüse mit Balaststoffen Mit seinen zarten, gewellten Blättern ist der Wirsing die hübscheste Erscheinung unter den Kohlköpfen. Selbst Menschen, die ansonsten nicht viel für Kohlgerichte übrig haben, überzeugt er mit seinem feinen, milden Aroma und seiner guten Verträglichkeit. | | Thema 7851 mal gelesen | 30.01.2008 | weiter lesen |  | Oliven sind gesunde Delikatessen Diese mediterrane Köstlichkeit ist nicht nur gesund, sondern vor allem lecker. Es gibt hunderte Möglichkeiten sie zuzubereiten und gerade jetzt in der warmen Jahreszeit sind sie eine ideale Beilage für Grillabende. | | Thema 4735 mal gelesen | 10.10.2009 | weiter lesen |  | Leinöl, Kaltgepresst und Bioqualität rund um Gesund Der Lein (Linum usitatissimum) liefert seit Jahrtausenden nicht nur Fasern - den Flachs -, sondern auch kleine braune essbare Samen, aus denen ein dunkelgoldenes, dicklich fließendes Öl gepresst wird: das an Omega-Fettsäuren reiche Leinöl. | | Thema 16670 mal gelesen | 02.12.2007 | weiter lesen | |
|