Kochrezept / Rezept Salat von geroesteten Tomaten |
|
Rezept Hits: 4058 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Gesunder Löwenzahn !
Weniger Bitterstoffe als der wilde Löwenzahn enthalten die gebleichten Stiele des Zuchtlöwenzahns aus Frankreich („Vollherziger“), dafür aber dreimal soviel Vitamin C wie normaler Kopfsalat, dazu Karotin, Mineralstoffe, Vitamin B und B2.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 6 Portionen / Stück |
12 gross. Tomaten, aromatisch |
2 El. Olivenoel |
12 gross. Basilikumblaetter, frisch |
2 gross. Knoblauchzehen; feingehackt |
- - Salz |
- - Schwarzer Pfeffer |
2 El. Olivenoel |
2 El. Balsamessig |
12 gross. Basilikumblaetter |
24 Schwarze Oliven |
- - Petra Holzapfel Quelle: Delia Smith Kulinarische |
- - Sommerfreuden |
Zubereitung des Kochrezept Salat von geroesteten Tomaten: |
Rezept - Salat von geroesteten Tomaten
Den Backofen auf 200GradC vorheizen.
Als erstes die Tomaten enthaeuten. Sie dazu mit kochendem Wasser
uebergiessen, 1 Minute stehen lassen und dann abgiessen. Wenn sie
etwas abgekuehlt sind, die Haut abziehen. Die Tomaten anschliessend
halbieren und die Haelften mit der Schnittflaeche nach oben in einen
flachen, eingeoelten Braeter legen. Mit Salz und frisch gemahlenem
Pfeffer wuerzen. Anschliessend den Knoblauch gleichmaessig auf die
Tomaten streuen, einige Tropfen Olivenoel daruebertraeufeln und auf
jede Haelfte ein halbes Basilikumblatt legen, das zuvor im Oel
gewendet wird.
Den Braeter auf einer der oberen Einschubleisten in den Backofen
stellen und die Tomaten 50-60 Minuten garen, bis sie an den Raendern
leicht schwarz werden. Den Braeter aus dem Backofen nehmen und die
Tomaten abkuehlen lassen.
So weit kann die Zubereitung mehrere Stunden im voraus erfolgen.
Zum Servieren die Tomaten auf Portionstellern anrichten und jede mit
einem halben Basilikumblatt garnieren. Das Oel und den Balsamessig
verschlagen und ueber die Tomaten traeufeln. Zum Schluss auf jede
Haelfte eine Olive legen.
Dazu unbedingt knuspriges Brot in grossen Mengen reichen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|