|
Kochrezept / Rezept Salat von Brunnenkresse. |
|
Rezept Hits: 11305 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: wenn ihr Backofen überläuft !
Ist im Backofen etwas übergelaufen, dann bestreuen Sie die Stelle gleich mit Salz. Nach dem Abkühlen des Herdes kann das Angebrannte ganz leicht abgebürstet werden. Nur noch feucht nachwischen.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
- - Brunnenkresse | 2 Eigelb | - - Salz | - - Pfeffer | - - Öl | - - Essig | - - Salz | - - Pfeffer | - - Essig, mild | - - Öl | - - Eier; hartgekocht |
Zubereitung des Kochrezept Salat von Brunnenkresse.: |
Rezept - Salat von Brunnenkresse.
Die Brunnenkresse, eine wild an Quellen und Bächen wachsende Pflanze,
gibt einen vorzüglichen Salat, dessen Geschmack scharf und aromatisch
und der Gesundheit sehr zuträglich ist. Die Blätter werden sorgfältig
von den Stielen abgezupft, verlesen, gewaschen und auf einem Siebe
abgetrocknet. Man rührt entweder 2 Eidotter, Salz, Pfeffer, Öl und
Essig zu einer glatten Salatsauce und macht die Blätter damit an oder
man mischt sie einfach mit Salz, Pfeffer, mildem Essig und Öl und
garniert den Salat mit hartgekochten, gevierteilten oder in Scheiben
geschnittenen Eiern.
Quelle: Rex-Kochbuch mit gründlicher Anleitung zur Bereitung sämtlicher
: Hauskonserven, von Frau Emilie Lösel, Wanderlehrerin, Aussig
erfaßt: Sabine Becker, 3. Juni 2000
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|