Kochrezept / Rezept Salat aus gekeimten Weizenkoernern |
|
Rezept Hits: 2286 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Wacholderbeerentee !
Gegen Angina, Rheuma, Aterienverkalkung, Asthma Wechselbeschwerden |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
- - ca. 100 g Weizen 200g rote Bete |
40 g Sonnenblumenoel |
1 Tl. Meerrettich |
1 Prise Zucker |
- - Salz 2 Zitronen; Saft davon |
- - evtl. etwas Kuemmelpulver |
Zubereitung des Kochrezept Salat aus gekeimten Weizenkoernern: |
Rezept - Salat aus gekeimten Weizenkoernern
Weizenkoerner auf 3 Lagen eines Keimapparates verteilen und ca. 3 Tage
keimen lassen. (jeden Tag abwaschen!)
Rote Bete schaelen und fein raspeln.
Aus dem Oel, Meerrettich, Zucker und Salz, Zitronensaft und je nach
Geschmack etwas Kuemmelpulver eine Salatsauce bereiten. Ueber die
Koerner und die rote Bete geben und aller vermischen. Abgedeckt etwa
1/2 Stunde stehen lassen.
Info: pro Portion 800 kJ / 200 kcal; 3 g Eiweiss; 10 g Fett;
20 g Kohlenhydrate;
** Gepostet von Halt Enid
Date: Mon, 08 Jan 1996
Stichworte: Vegetarisch, Salat, Weizen, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Ravioli und Maultaschen sind einfach lecker Ihr Name ist eine Abwandlung des Genueser Slangausdrucks rabioli, und das bedeutet schlicht Reste. Wahrscheinlich wurden sie schon im Mittelalter erfunden, um Reste vergangener Mahlzeiten nicht umkommen zu lassen. | | Thema 8258 mal gelesen | 07.01.2008 | weiter lesen |  | Die sardische Küche - so gar nicht italienisch! Obwohl Sardinien zu Italien gehört, unterscheidet sich die sardische Küche sehr deutlich von der des Mutterlandes. Während die Italiener vor allem Pasta in allerlei Variationen bevorzugen, spielen in der Küche der Mittelmeerinsel andere Dinge die Hauptrolle. | | Thema 11215 mal gelesen | 12.05.2010 | weiter lesen |  | Hokaido, Patisson, Muskat Kürbis schmecken wunderbar aromatisch Jeden Herbst leuchten sie überall in allen Größen - auf Feldern, vor Haustüren und in den Läden tauchen Kürbisse auf! Wohlschmeckende, vielseitige und sehr gesunde Früchte. | | Thema 39942 mal gelesen | 01.10.2007 | weiter lesen | |
|