Kochrezept / Rezept Saiblingsfilet auf Mangoldragout |
|
Rezept Hits: 5693 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Tropfenfänger für das Fett !
Damit heruntertropfendes Fett nicht Feuer fangen kann, legen Sie ein paar Salatblätter auf die Glut. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
500 g Saiblingfilet |
2 El. Butter |
100 g Schalotten, gehackt |
1 ml Bergthymian, gezupft |
100 ml trockener Weisswein |
150 Gefluegelfond |
50 Sahne |
1 Reis, gekocht |
Bd. etwas Zitronensaft |
ml Pfeffer |
El. Kraeutersalz |
200 Mangoldstiele, gewuerfelt |
2 g Mangoldblaetter |
- - erfasst von: Michael Bromberg |
Zubereitung des Kochrezept Saiblingsfilet auf Mangoldragout: |
Rezept - Saiblingsfilet auf Mangoldragout
Schalotten fein hacken und mit der Haelfte des Thymians und des Weins zu
einer Reduktion kochen. Abseihen, zum Gefluegelfond geben und mit dem
zwischenzeitlich gekochten Reis zur Haelfte einkoecheln lassen. Das Ganze
mixen, die Sahne dazugeben, mit Zitronensaft, Pfeffer und Kraeutersalz
abschmecken.
Die feingewuerfelten Mangoldstiele und etwas feingeschnittenes Mangoldruen
in Salzwasser blancieren. Danach in Eiswasser kuehlen, gut abtropfen lassen
oder mit Kuechenkrepp trockentupfen. Das Mangoldragout unter die Bergthymian-
creme mischen und mit den in Butter gebratenen Fischfilets auf Tellern
anrichten.
Passend dazu: bunte Gemuesewuerfel, frische Pilze und zur Dekoration der
restliche Bergthymian.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|