|
Kochrezept / Rezept Sahne-Schinken |
|
Rezept Hits: 4136 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Formen ausfetten – oder nicht !
Ausfetten: Bei Rührteig, Honigkuchen, Hefeteig, Biskuitteig. Nicht ausfetten: Mürbeteig, Brandteig. Blätterteig auf einem mit kaltem Wasser abgespülten Blech backen. Baiser- und Makronenmasse auf einem mit Backpapier oder Folie ausgelegten Blech backen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
Zubereitung des Kochrezept Sahne-Schinken: |
Rezept - Sahne-Schinken
Pro Person 100 bis 150 Gramm Schinken mit einer Zwiebel auf beiden
Seiten anbraten. In etwas Wasser garen lassen, dann Sahne oder Milch
dazugeben. Mit Salz und Pfeffer kraeftig abschmecken. Noch dem
Aufkochen mit etwas Mehl andicken. Dazu Pellkartoffeln und saure
Gurken. Anstelle von Schinken kann man auch Raeucherrippchen nehmen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Vitamin E - Schutz vor Zellalterung Dass Vitamine wichtig sind, sagt schon ihr Name, dessen erster Bestandteil „vita“ das lateinische Wort für „Leben“ bildet. Zu den besonders wichtigen Vitaminen gehört das E-Vitamin. | | Thema 6954 mal gelesen | 15.05.2008 | weiter lesen |  | Stevia Rebaudiana - süßen ohne Reue und Nachteile ? Was sich anhört, wie die anglophile Vornamensneuschöpfung für ein süßes Kind, ist in Wahrheit Jahrhunderte alt und Objekt aktueller Forschung. Das Stichwort »süß« trifft allerdings zu. | | Thema 15026 mal gelesen | 11.02.2008 | weiter lesen |  | Kefir - der gesunde Pilz aus Tibet Aus den Hochgebirgen des Tibet und Kaukasus stammt der Milchkefir - ein joghurtähnliches, leicht säuerliches Getränk, das angenehm auf der Zunge prickelt. | | Thema 49663 mal gelesen | 31.12.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|