|
Kochrezept / Rezept Saftige Apple-Pie |
|
Rezept Hits: 8283 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Rotkohl !
vorbeugend gegen Erkältungskrankheiten |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
250 g Mehl | 125 g kalte Butter | 1 Prise Salz | 1 Eigelb | 5 El. Zucker | 1 unbehandelte Zitrone | 750 g saeuerliche Aepfel; z.B. Cox Orange oder Boskop | 2 El. Rum | 1 Tl. Zimt | 1 El. Speisestaerke | 3 El. Milch | - - Arthur Heinzmann im Maerz 1997 |
Zubereitung des Kochrezept Saftige Apple-Pie: |
Rezept - Saftige Apple-Pie
Das Mehl auf eine Arbeitsplatte sieben und in der Mitte eine Mulde formen.
Butterstueckchen, Salz, Eigelb und 2/5 des Zuckers rasch zu einem weichen
Teig kneten. Zugedeckt mindestens 30 Minuten kuehl stellen.
Die Schale der Zitrone abreiben, dann auspressen. Aepfel schaelen,
vierteln, entkernen und wuerfeln. Mit Zitronensaft betraeufeln. Rum und
Zimt, restlichen Zucker, Zitronenschale, Speisestaerke zugeben und gut
mischen.
Den Ofen auf 200 Grad vorheizen. Eine Pie- oder Springform kalt stellen.
Den gekuehlten Teig auf einer bemehlten Platte so schnell wie moeglich
geschmeidig kneten. Etwa 2/3 des Teiges und rund ausrollen.
Die Form damit auskleiden, einen etwa 2cm hohen Rand andruecken und
ueberstehenden Teig abschneiden. Die Apfelmischung gleichmaessig
einfuellen.
Den restlichen Teig rund ausrollen, zurechtschneiden und als Deckel auf die
Fuellung setzen. Raender mit kaltem Wasser bepinseln und zusammendruecken.
Teigreste ausrollen, Ornamente ausstechen und mit kaltem Wasser ankleben.
In den Deckel 3 kleine Loecher schneiden. Mit Milch bepinseln und im Ofen
etwa 50 Minuten goldgelb backen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Zutaten für die asiatische Küche Wer die unterschiedlichen asiatischen Küchen liebt und sich einmal am eigenen Herd damit beschäftigen Will, Wan-Tans oder Pekingente zuzubereiten, Sushi als Fingerfood oder thailändische Suppen als leichtes Gericht köcheln will, der sollte sich vorher auf die Suche nach geeigneten Zutaten und Würzmitteln machen. | | Thema 4829 mal gelesen | 22.07.2009 | weiter lesen |  | Römertopf - kochen wie die alten Römer Nicht nur die Römer bevorzugten Tontöpfe beim Garen von Speisen, auch andere Kulturen kennen und schätzen die Vorzüge des Naturmaterials. | | Thema 14692 mal gelesen | 07.01.2008 | weiter lesen |  | Gesichtsmasken mit Obst und Gemüse - gesund und effektiv Was haben Äpfel, Ananas, Gurke, Karotten und Pfirsiche gemeinsam? Es sind alles mögliche Zutaten für Gesichtsmasken, und zumindest eine dieser Zutaten befindet sich auch mit hoher Wahrscheinlichkeit bei Ihnen in der Küche. | | Thema 33119 mal gelesen | 10.09.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|