|
Kochrezept / Rezept Safrancremesuppe mit Kalbsbries* |
|
Rezept Hits: 3260 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Neroli (Orangenblüte) !
Stark beruhigend, spannungslösend, antidepressiv.
Orangenblütenöl eignet sich als das „Herz“ einer Blüten-
Mischung. Es passt gut zu Bergamotte, Jasmin, Lavendel, Rose,
Rosmarin, Sandelholz und Zitrone. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
150 g Kalbsbries | 1/2 l Gemuesebruehe | 100 ml Weisswein | 1 Schalotte | 10 Safranfaeden | 3 El. Creme fraiche | 1 El. Butter | - - Schnittlauch | - - Salz | - - Pfeffer | 3 El. Sahne; geschlagen |
Zubereitung des Kochrezept Safrancremesuppe mit Kalbsbries*: |
Rezept - Safrancremesuppe mit Kalbsbries*
*Creme de Safran au Ris de Veau
Das Bries in der Gemuesebruehe und dem Wein aufkochen. Vom Herd
ziehen und in der Bruehe abkuehlen lassen. Das Bries sorgfaeltig
putzen und in Roeschen pfluecken.
Den Fond mit der Creme fraiche aufkochen, feingewuerfelte Schalotte
und Safranfaeden zufuegen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Briesroeschen in der heissen Butter anbraten, wuerzen und mit dem
Schnittlauch in die Suppe ruehren.
Zum Schluss die Suppe mit dem geschlagenen Rahm auflockern.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Rezepte mit Blumen - Blumenrezepte Dass manche Blumen essbar sind, wissen wir ja noch aus Kindertagen. Ich erinnere mich da nur an die Blüten des rosa Wiesenklees und der ‚zahmen Brennnessel’ bzw. Taubnessel, die wir als Kinder ausgesaugt haben, oder an den sauren Waldklee. | | Thema 22336 mal gelesen | 24.04.2007 | weiter lesen |  | Stress und Hektik machen dick ? Der „Stressesser“ ist schon lange ein fester Begriff. Doch bislang hatte man ihm anscheinend noch keine ausreichende Bedeutung zugemessen. | | Thema 5375 mal gelesen | 05.06.2008 | weiter lesen |  | Hagebutten - lecker als Tee oder Marmelade Dass der Herbst naht, erkennt man – noch bevor sich die ersten Blätter verfärben und abfallen – schon daran, dass sich die Hagebutten erst gelb und dann orangerot färben. | | Thema 25084 mal gelesen | 14.09.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|